Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

26. März 2024

0

A27 zwischen Bremen und Bremerhaven ab Mittwoch wieder durchgängig befahrbar 

Artikelbild

2 Minuten Lesezeit

Foto: Autobahn GmbH

UTHLEDE/HAGEN. Ab Mittwoch, 27. März, kann der Verkehr auf der A27 zwischen Bremen und Bremerhaven wieder rollen. Gegen 15 Uhr wird die derzeit noch zwischen Hagen und Uthlede gesperrte Autobahn freigegeben. Damit ist die wichtigste Straßenverbindung zwischen Bremen und den Seehäfen Bremerhaven und Cuxhaven wieder durchgängig befahrbar – eine gute Nachricht für alle Verkehrsteilnehmenden. Insbesondere für den Wirtschaftsverkehr sowie für Großraum- und Schwertransporte stellt die Freigabe eine große Erleichterung dar. Aufatmen können auch die Gemeinden an den Umleitungsrouten.

Die Autobahn GmbH hat damit ihr selbst gestecktes Ziel einer Freigabe noch vor Ostern erreicht. „Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten trotz aller Unwägbarkeiten planmäßig beendet werden können“, sagt Cord Lüesse, Direktor der zuständigen Niederlassung Nordwest.

Am 21. Februar musste die A27 zwischen Hagen und Uthlede voll gesperrt werden. Grund war ein maroder Wellstahl-Durchlass, durch den die Gefahr von Fahrbahn-Absackungen nicht ausgeschlossen werden konnte. Noch am selben Tag begannen die Planungen für die Sanierung. Die Arbeiten starteten bereits drei Werktage später. „Uns ist bewusst: Bei einer Vollsperrung zählt jeder Tag“, sagt Cord Lüesse. „Die beauftragte Firma und die Autobahn GmbH haben alles für die schnellstmögliche Wiederfreigabe der A27 gegeben.“

Binnen vier Wochen haben die beteiligten Firmen die alte Fahrbahn abgefräst, den in sechs Meter Tiefe liegenden, 60 Meter langen Grabendurchlass freigelegt, das marode Stahlrohr entfernt und durch ein neues Kunststoffrohr ersetzt, die 50 Meter breite Baugrube wieder verfüllt und den Streckenabschnitt neu asphaltiert.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.