Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
14. Januar 2024
0
Acht Einbrüche in Pkw

3 Minuten Lesezeit
Otterndorf, dortiger Bahnhof und Neuenkirchen, Dorfstraße. In der Nacht zum 13.01.2024 wurde sieben Mal jeweils eine Pkw-Scheibe eingeschlagen und die Pkw durchwühlt, in Neuenkirchen ein Mal. In Neuenkirchen ist gegenüber von dem betroffenen Pkw zudem noch ein Zigarettenautomat angegangen worden. Ob und welches Diebesgut bei den Fahrzeugen erlangt werden konnte, ist bislang noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven unter der Telefonnummer 04721 / 573-0 zu melden.
Bereich Geestland:
Mehrere Verkehrsunfälle auf Grund von Starkregen/Hagel
Landkreis Cuxhaven/BAB27. Am 13.01.2024, kam es kurz vor Mitternacht zu drei Verkehrsunfällen auf der BAB 27 wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei Starkregen/Hagel. Bei allen Unfällen wurde niemand verletzt. Es entstand jeweils nur Blechschaden an den beteiligten Fahrzeugen.
Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis
Hagen im Bremischen/BAB27. Am 13.01.2024, um 10:52 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Geestland den 23-jährigen Saterländer mit seinem Kleintransporter. Es stellte sich heraus, dass er eine ausländische Fahrerlaubnis besaß. Da er seinen festen Wohnsitz schon länger als 6 Monate in Deutschland hatte, war diese Fahrerlaubnis nicht mehr gültig. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Zeugenaufruf nach gemeinschädlicher Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke in Bremerhaven/BAB27
Bremerhaven/BAB27. Im Tatzeitraum vom 05.-13.01.2024 wurden an der Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf der BAB 27 durch unbekannte Täter diverse Betonplatten der unmittelbar unter dem Brückenbauwerk befindlichen Pflasterung entfernt und den ebenso gepflasterten Abhang hinuntergeworfen. Dabei wurden mehrere Betonplatten beschädigt. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Geestland unter der Telefonnummer 04743 9280 zu melden.
Bereich Hemmoor:
Trunkenheit im Straßenverkehr
Im Bereich der Polizei Hemmoor kam es am Wochenende zu zwei Trunkenheitsfahrten. Samstagmittag wurde ein 21-jähriger Stinstedter in Cadenberge durch Beamte kontrolliert, der noch mit Restalkohol vom Vorabend unterwegs war. Ein Test ergab 0,89 Promille. Ein 38-jähriger Cadenberger wurde am Samstagabend in Oberndorf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ergebnis am Alkomaten: 2,20 Promille. Auf der Wache wurde deshalb eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt sowie der Schlüssel sichergestellt. Der Fahrer war hiermit bereits das dritte Mal in kurzer Zeit aufgrund von Trunkenheit im Straßenverkehr aufgefallen. Der Führerschein war dem Beschuldigten zuvor bereits entzogen worden, sodass aktuell je ein Strafverfahren aufgrund von Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurden.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit