Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
12. Juni 2024
0
CDU-Fraktion fordert Baugebot für das Grundstück am Bohlenplatz

3 Minuten Lesezeit
Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Schiffdorf hat einen Antrag zur Einleitung eines Baugebotsverfahrens für das unbebaute Grundstück am Bohlenplatz gestellt. Der Antrag, der auf einer Sitzung des Gemeinderats beschlossen werden soll, zielt darauf ab, die positive Entwicklung des Gebiets voranzutreiben und die Wohnqualität in der Umgebung nachhaltig zu verbessern.
Der CDU-Fraktionschef Dr. Denis Ugurcu begründete diesen Schritt wie folgt:
„Das Grundstück am Bohlenplatz ist seit Jahren ungenutzt und bietet derzeit ein trostloses Bild. Diese brachliegende Fläche trägt zur Verschlechterung des Ortsbildes bei und steht einer positiven städtebaulichen Entwicklung entgegen. Die CDU-Fraktion sieht in einem Baugebot gemäß § 176 Baugesetzbuch (BauGB) eine geeignete Maßnahme, um dieser negativen Entwicklung entgegenzuwirken. Jetzt machen wir ernst und gehen diesen Weg.“
Er betonte auch die Dringlichkeit des Antrags: „Die Gefahr besteht, dass das Grundstück am Bohlenplatz zum Schandfleck in unserer Gemeinde wird. Seit Jahren liegt es brach und bietet keinen Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger. Es löst vielmehr seit Jahren Unverständnis bei den Bürgern in Schiffdorf aus. Trotz mehrfacher Aufforderung an den Projektvorhabenträger sowie unzähliger Versprechungen seinerseits, endlich etwas zu entwickeln, ist leider seit ca. zehn Jahren nichts passiert. Ein Baugebot kann hier die dringend notwendige Veränderung bringen und dazu beitragen, Schiffdorf attraktiver zu gestalten.“
Dr. Ugurcu hob die Vorteile eines Baugebots hervor: „Ein Baugebot ist ein starkes Instrument, um ungenutzte Flächen einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. Es fördert nicht nur die städtebauliche Entwicklung, sondern trägt auch zur Steigerung der Lebensqualität bei. Durch die Bebauung des Grundstücks am Bohlenplatz können wir einen Dorfmittelpunkt schaffen mit neuem Wohnraum und Geschäftsmöglichkeiten, was dringend benötigt wird.“
Weiter führte Dr. Ugurcu aus: „Es geht uns nicht nur um die Bebauung an sich, sondern auch darum, ein positives Signal zu setzen. Ein lebendiger und attraktiver Bohlenplatz wird die gesamte Umgebung aufwerten und das fortsetzen, was seinerzeit mit sehr viel Fördermitteln der EU in Gang gesetzt wurde. Unsere Gemeinde braucht solche Impulse, um weiterhin lebenswert und zukunftsfähig zu bleiben.“
Die CDU-Fraktion ist überzeugt, dass die Einleitung eines Baugebotsverfahrens ein erster, aber entscheidender Schritt ist, um die Entwicklung des Gebiets am Bohlenplatz voranzutreiben. „Wir müssen jetzt handeln, um eine nachhaltige und positive Veränderung zu erreichen. Die Schiffdorfer Bürger erwarten zu Recht endlich Taten und keine weiteren Ausreden oder Versprechungen“, so Dr. Ugurcu. „Jetzt wollen wir Resultate sehen. Das Baugebot ist der richtige Weg, um dieses Ziel zu verwirklichen.“
Auch der Ortsbürgermeister Reiner Lagies wünscht sich eine Belebung der Dorfmitte: „Ich kann mir hier sehr gut am Bohlenplatz eine neue Belebung mit einem Café, einer Bäckerei oder auch ein Eiscafé als Ort des Zusammenkommens vorstellen.“
Die CDU-Fraktion hofft auf eine breite Unterstützung im Gemeinderat für ihren Antrag und erwartet, dass die Verwaltung schnellstmöglich mit der Einleitung des Baugebotsverfahrens beginnt.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit