Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

20. August 2023

0

FDP-Fraktion beantragt Mitfahrerbänke für Cuxhaven – Sahlenburg

Artikelbild

3 Minuten Lesezeit

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven hat einen Antrag zur Einrichtung von Mitfahrerbänken in der Stadt eingereicht. Das Pilotprojekt soll in Sahlenburg starten und zielt darauf ab, die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, den Individualverkehr zu reduzieren und so einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

** Verbesserung der Mobilität für alle **

Die FDP-Fraktion hat erkannt, dass die bestehende Anbindung des öffentlichen Personennahverkehrs in Cuxhaven nicht in allen Teilen der Stadt ausreichend ist. Besonders in Sahlenburg ist die Situation prekär, da dieser Ortsteil nicht optimal an das städtische Verkehrsnetz angebunden ist. Dies führt dazu, dass viele Einwohner auf ihre eigenen Autos angewiesen sind, um ihren alltäglichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Mitfahrerbänke sollen genau hier ansetzen und eine flexible, umweltfreundliche Alternative bieten.

** Mitfahrerbänke als Lösung **

Mitfahrerbänke haben sich bereits in anderen Gemeinden als erfolgreiche Lösung zur Verbesserung der Mobilität erwiesen. Sie bieten nicht nur Menschen ohne eigenes Auto die Möglichkeit, sich einfach von A nach B zu bewegen, sondern ermutigen auch umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger, ihr Auto stehen zu lassen. Die Möglichkeit zur Koordination von Mitfahrgelegenheiten über digitale Online-Plattformen soll das Konzept zusätzlich unterstützen.

** Sahlenburg als idealer Startpunkt **

Die Wahl von Sahlenburg als Startpunkt für das Pilotprojekt ist strategisch klug. Gerade während der touristischen Hauptsaison kommt es zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen, was zu Staus und Parkplatzproblemen führt. Durch die Einführung von Mitfahrerbänken werden Einheimische und Touristen gleichermaßen dazu ermutigt, auf alternative Verkehrsmittel zurückzugreifen, was nicht nur den Verkehr entlastet, sondern auch die Umwelt schont.

** Kommunikation und Gemeinschaft **

Ein interessanter Aspekt des Mitfahrerbänke-Konzepts ist die Förderung sozialer Interaktion. Diese Bänke dienen nicht nur als praktische Warteplätze, sondern auch als Treffpunkte, an denen sich Menschen während des Wartens auf eine Mitfahrgelegenheit austauschen können. Dies trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in Sahlenburg bei. Der Antrag wird in den nächsten Wochen in den Ausschüssen beraten.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.