Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
20. August 2023
0
Geschwindigkeitsreduzierung auf K3 in Sahlenburg

2 Minuten Lesezeit
** **In einem Schulterschluss haben sich die Politiker des Ortsrates Sahlenburg zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Antrag an die Kreisverwaltung zu stellen. Dieser Antrag zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit auf einem wichtigen Streckenabschnitt der K3 zu erhöhen. Der Ortsrat setzt sich dafür ein, dass die Höchstgeschwindigkeit auf dem K3 Streckenabschnitt von der Kreuzung Spanger Straße/Nordheimstraße bis zur Kreuzung Sahlenburger Chaussee/Karl-Waller-Weg auf 30 km/h begrenzt wird. Der betroffene 500 Meter lange Streckenabschnitt der Spanger Straße bzw. Sahlenburger Chaussee ist ein Verkehrsknotenpunkt für viele verschiedene Verkehrsteilnehmer. Insbesondere im Bereich des Nahversorgers kommt es aufgrund der häufigen Ein- und Ausfahrten zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Dies führt oft zu stockendem Autoverkehr auf der Spanger Straße, was nicht nur die Verkehrssicherheit gefährdet, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner beeinträchtigt.
Des Weiteren befinden sich in diesem Bereich zwei Campingplätze mit ihren Zufahrten, was den Verkehr zusätzlich erhöht. Hinzu kommt die Kreuzung mit dem Karl-Waller-Weg, der als Fahrradstraße dient und eine wichtige Verbindung zum Butendieksweg darstellt. Die Kombination dieser Faktoren macht aus Sicht der Antragsteller eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h dringend notwendig. Der gemeinsame Antrag des Ortsrates Sahlenburg wurde von allen neun Mitgliedern des Gremiums unterzeichnet, darunter Herbert Kihm, Claudia Bönnen, Jörg Itjen, Florian Menke, Andreas Wichmann, Mandy Kaufmann, Sebastian Schlagmann, Marine Penner und Manfred Wendl.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit