Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
28. November 2023
0
Gruppe von mindestens 20 Personen besprüht S-Bahn im Dollerner Bahnhof großflächig in blau, weiß und schwarz

3 Minuten Lesezeit
Foto: Polizei Stade
Am heutigen frühen Morgen gegen kurz nach 05:00 h musste eine S-Bahn aus Richtung Stade kommend planmäßig im Dollerner Bahnhof halten als dort nach Zeugenaussagen bereits eine größere Personengruppe wartete, die offensichtlich mit HSV-Utensilien vermummt waren.
Als der Zug im Bahnhof angehalten hatte, wurde von einigen dieser Personen mehrere Waggons betreten und offenbar jeweils die Notbremse betätigt.
Anschließend stellten sich die Unbekannten an der gesamten Länge des Zuges auf und besprühten die Waggons dann großflächig waggonweise mit blauer, weißer und schwarzer Farbe.
Die Fahrgäste im Zug wurden von den Sprayern am Verlassen des Zuges gehindert.
Einer der Täter konnte durch das couragierte Eingreifen eines zufällig im Zug mitfahrenden Polizeibeamten aus Hamburg und mehreren Fahrgästen festgehalten und zu Boden gebracht werden.
Er wurde den örtlichen Einsatzkräften der Polizei aus Buxtehude und Stade übergeben und musste allerdings nach der Feststellung seiner Personalien noch vor Ort wieder entlassen werden.
Der Rest der Täter flüchtete zu Fuß über eine Anliegerstraße in das angrenzende Dollerner Wohngebiet.
Mindestens ein Reisender wurde bei der Sprühaktion durch Farbe verletzt und musste vom alarmierten Rettungsdienstmitarbeitern der beiden eingesetzten Rettungswagen anschließend ins Stader Elbeklinikum eingeliefert werden.
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bisher erfolglos. Der angerichtete Sachschaden dürfte sich auf mehrere zehntausend Euro belaufen.
Die für den Bahnbetrieb zuständige Bundespolizei wurde eingeschaltet. Gegen die noch Unbekannten wird nun wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung und Nötigung ermittelt.
Die Reisenden wurden durch das Bahnpersonal aus dem Zug evakuiert und konnten anschließend mit einem Schienenersatzverkehr ihre Fahrt in Richtung Hamburg fortsetzten.
Der Zug blieb zunächst bis gegen 06:00 h vor Ort stehen und konnten dann leer in Richtung Hamburg weiterfahren, kann aber zunächst vermutlich so nicht weiter eingesetzt werden. Der morgendliche Bahnberufsverkehr in Richtung Hamburg wurde durch den Vorfall erheblich gestört.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die evtl. sogar Handy-Video-Aufnahmen davon gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115 zu melden.
Fotos vom Zug in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit