Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

27. Oktober 2023

0

Kollisionsfall in der Nordsee – Was geschieht mit dem Wrack?

Artikelbild

2 Minuten Lesezeit

Foto: DGzRS/DPA

Nach dem tragischen Vorfall in der Nordsee, bei dem zwei Frachtschiffe kollidierten, richten sich die Blicke auf das gesunkene Schiff „Verity“. Es ist noch unentschieden, wie mit dem Wrack verfahren wird.

Ein Signal zur Gefahrenmarkierung wurde kürzlich über dem Wrack platziert. Dieses Signal, eine Kardinaltonne mit schwarz-roten Streifen und nachts beleuchtet, kennzeichnet das Hindernis in einer Tiefe von 30 Metern. Es gibt Überlegungen, den Vormast des „Verity“ zu verkürzen, um die sichere Durchfahrt für andere Schiffe zu gewährleisten. Es bleibt offen, ob eine Bergung des Wracks notwendig ist. Offizielle Stellen diskutieren aktuell über mögliche Vorgehensweisen.

Die genaue Ursache des Unfalls, bei dem die „Verity“ und die „Polesie“ beteiligt waren, bleibt unklar. Untersuchungen werden sowohl von der deutschen als auch von der britischen Seite durchgeführt. Die Brückenbesatzung der „Polesie“ wurde bereits von den Behörden befragt. Da die „Verity“ unter britischer Flagge fuhr, übernimmt die britische Behörde MAIB die Hauptuntersuchung.

Es gibt Hinweise darauf, dass Radarbilder aus der Unglücksnacht für die Untersuchung von Bedeutung sein könnten. Die Auswertung dieser und anderer Daten steht noch aus. Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen möglicher fahrlässiger Tötung aufgenommen.

Das Wrack der „Verity“ liegt in der Nähe von Helgoland. Es gibt Bedenken hinsichtlich des Dieseltreibstoffs, der aus dem Schiff austritt, obwohl bisher nur eine geringe Menge festgestellt wurde. Ein Seemann, der nach dem Unfall tot geborgen wurde, soll obduziert werden. Die Identität des Seemanns wurde noch nicht veröffentlicht, und es gibt wenig Hoffnung für die vier vermissten Crewmitglieder.

Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich die „Verity“ auf dem Weg nach Großbritannien, während die „Polesie“ nach Spanien unterwegs war. Die Deutsche Bucht, in der der Unfall stattfand, ist eine der am stärksten befahrenen Schifffahrtsrouten der Welt. Trotz des hohen Verkehrsaufkommens gilt die Region als eine der sichersten, mit sehr wenigen gemeldeten Unfällen.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.