Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
15. September 2023
0
KOLLOQUIUM »BURGEN IM NÖRDLICHEN NIEDERSACHSEN« IN DER BURG BEDERKESA

2 Minuten Lesezeit
Foto: Landkreis Cuxhaven
- Das Museum Burg Bederkesa und die Deutsche Burgenvereinigung e.V., Landesgruppe Niedersachsen, laden zu einem kleinen gemeinsamen Kolloquium „Burgen im nördlichen Niedersachsen“ ein. *
Burgen – Zeugnisse von Macht und Rittern und Objekte romantischer Verklärung. Insbesondere die Burgen am Rhein oder die Burg Eltz sind weit über die Region hinaus bekannt. Norddeutschland wird im Allgemeinen nicht so häufig mit Burgen assoziiert. Doch war auch die Niederdeutsche Tiefebene reich an Burgen. Es erscheint eher ungewöhnlich: Auftraggeber waren nicht nur Ritter, sondern auch freie Landbewohner und städtische Bürger.
Das Museum Burg Bederkesa und die Deutsche Burgenvereinigung e.V., Landesgruppe Niedersachsen, laden zu einem kleinen gemeinsamen Kolloquium „Burgen im nördlichen Niedersachsen“ ein.
Drei Vorträge widmen sich dieser eher ungewöhnlichen Burgenlandschaft. Vorgestellt werden ausgewählte Beispiele aus dem Früh- bis Spätmittelalter. Ringwälle, Mauern, Wohntürme sollen ebenso angesprochen werden wie auch die vielfältigen Gründe für den Burgenbau: <br>Andreas Hüser: „Burg Stotel – zur Geschichte und Ausgrabung einer ungewöhnlichen Burg im Elbe-Weser-Gebiet“<br>Heiko Laß: „Städtische Burgen in Norddeutschland – Hamburg, Bremen, Lüneburg“<br>Kirsten Hüser: „Frühmittelalterliche Ringwallanlagen zwischen Marsch und Geest“
Die Veranstaltung findet am 23.9.2023 ab 15 Uhr im Festsaal der Burg Bederkesa statt. <br>Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung bis zum 20.9.2023 wird gebeten: museumskasse@burg-bederkesa.de oder 04745/9439-19

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit