Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
5. April 2024
0
Kostenloser Infotag „Hören und Sprachentwicklung bei Kindern“ am 16.4.2024

3 Minuten Lesezeit
- Nachdem der Landkreis Cuxhaven in den vergangenen Jahren bereits dreimal eine Veranstaltung für sehbehinderte und blinde Menschen organisiert hat, wird in diesem Jahr ein Infotag zu dem Thema „Hören und Sprachentwicklung bei Kindern“ am Dienstag, den 16. April 2024 zwischen 9:30 und 16:00 Uhr angeboten. Die Veranstaltung findet im Foyer des Kreishauses, Vincent- Lübeck-Str. 2 in Cuxhaven statt. Sie richtet sich an betroffene Eltern, Mitarbeitende in der Kinderbetreuung, Fachpersonal und Interessierte. *
Seit nunmehr 20 Jahren wird im Kinder- und jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes des Landkreises die Fachberatung für Hörgeschädigte und sprachentwicklungsverzögerte Kinder angeboten. Mehrfach im Jahr wird diese durch einen Fachberater des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie, der Inklusionsbehörde aus Oldenburg, bei uns im Landkreis vorgenommen. Seit 2017 gibt es diese Fachberatung auch für sehbehinderte und blinde Kinder im Landkreis Cuxhaven.
Da das Thema Hören und eine gesunde, zeitgerechte Sprachentwicklung bei Kindern gerade im Vorschulalter von besonderer Relevanz ist, findet nun erstmals auch diese Thematik im Rahmen einer offiziellen Infoveranstaltung „Gehör“.
** Sprachentwicklung beginnt im Säuglingsalter **
Wer das Glück hat, hören zu können, lernt in der Regel auch zu sprechen, beginnt bei intakter Geräusch- und Lautwahrnehmung bereits über erste Plapperphasen im Babyalter mit der Sprachentwicklung und lernt über positive Impulse und Vorbilder ganz allmählich Dinge aus dem Umfeld mit Begriffen zu verknüpfen. Dennoch kann es Störfaktoren geben, die eine saubere und korrekte Aussprache verhindern und auch dem Erlernen einer grammatikalisch korrekten Sprachgestaltung entgegenwirken.
Diese Veranstaltung soll über die verschiedenen Facetten der Sprachentwicklung und mögliche Entwicklungsstörungen aufklären und über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten innerhalb unseres Landkreises informieren.
Den Organisatoren des Infotages, Silvia Ahrens als Fachassistentin und Dr. Hella Fröhlke als Fachgebietsleitung des Kinder- und jugendärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes sowie Norbert Broich als Fachberater für den Bereich Hören und Sprache des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und Familie ist es gelungen, ein buntes und umfangreiches Programm zu erstellen. Durch gezielt ausgewählte Vorträge von namhaften Referenten können breit gefächerte Kenntnisse erworben, Möglichkeiten zur Vermeidung größerer Hör- und Sprachprobleme aufgezeigt sowie gezielte Therapiemaßnahmen erläutert werden.
** Hörmobil und weitere Ausstellende sind vor Ort **
Während der gesamten Veranstaltung wird das Hörmobil des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte vor dem Haupteingang des Kreishauses stehen, welches im Rahmen kleiner Führungen besichtigt werden kann und in seiner Funktion erläutert wird.<br>Auch werden diverse Aussteller, Vereine, Verbände und Institutionen, ihre individuelle Tätigkeit präsentieren, Infomaterial zur Verfügung stellen und interessierte Gäste auch im persönlichen Gespräch gezielt beraten.
Ein einfaches Mittagessen kann vor Ort erworben werden.
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen kann Frau Silvia Ahrens unter der Tel.-Nr. 04721-66 2645 gerne Auskunft geben.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit