Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

4. September 2023

0

Mobilität, Tourismus und die Zukunft Cuxhavens

Artikelbild

3 Minuten Lesezeit

Der aktuelle Artikel von Daniel Dettling im Magazin „Kommunal“ beleuchtet eine tiefgreifende Veränderung in der Tourismusbranche. Mobilität wird zum Normalzustand, und die Grenzen zwischen Touristen und Einheimischen verschwimmen immer mehr. Aber was bedeutet das für Orte wie Cuxhaven, die stark vom Tourismus abhängig sind?

** Reisen im Wandel **

Das moderne Reisen ändert sich rasch, nicht zuletzt aufgrund der gesteigerten Mobilität. Es geht nicht mehr nur darum, Orte zu besichtigen, sondern authentische Erfahrungen zu machen. Touristen suchen nicht nur nach neuen Orten, sondern auch nach neuen Perspektiven. Es geht um Erlebnisse, Interaktion und, wie Dettling schreibt, um „Destination Ich“ und „Destination Alltag“. Sie möchten Orte so erleben, wie es die Einheimischen tun.

Die Hauptstadt Berlin setzt bereits auf diese Tendenz mit ihrer App „Going Local Berlin“, die Besucher in Randbezirke führt. Teneriffa und Schleswig-Holstein haben ähnliche innovative Angebote entwickelt. Die Tage von herkömmlichen Reiseführern wie Baedeker und Lonely Planet scheinen gezählt, während Plattformen wie Airbnb und Social-Media-Kanäle auf dem Vormarsch sind.

** Die Chance für Cuxhaven **

Für Küstenstädte wie Cuxhaven bietet dieser Wandel sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Cuxhaven hat die Gelegenheit, sich als Ziel für authentische Erfahrungen und nicht nur als touristische Attraktion zu präsentieren. Statt nur Strände und Sehenswürdigkeiten anzubieten, könnte die Region Reisenden die lokale Kultur, Traditionen und das tägliche Leben näherbringen.

Der Trend zur „Re-Regionalisierung“, von dem Dettling spricht, bedeutet, dass lokale und regionale Tourismusziele mehr Beachtung finden könnten. Die Nähe zur Heimat und das Bedürfnis nach Sicherheit könnten in einer immer komplexer werdenden Welt zu einem Hauptanreiz für Touristen werden.

** Neue Geschichten erzählen **

„Destination Storytelling“ ist ein zentraler Punkt in Dettlings Artikel. Was macht Cuxhaven aus? Welche Geschichten kann die Stadt erzählen, die sowohl Touristen als auch Einheimischen ansprechen? Die einzigartige Mischung aus maritimem Charme, kulturellem Erbe und modernem Leben bietet eine Fülle von Erzählungen.

In einer Zeit, in der Reisende nach mehr als nur Sehenswürdigkeiten suchen, könnte Cuxhavens Angebot von lokalen Erfahrungen, echten menschlichen Begegnungen und einer tiefen Verbindung zum Ort selbst für viele reizvoll sein.

Den Link zum Artikel gibt es hier: <a href="https://kommunal.de/mobilitaet-es-geht-um-die-macht-des-ortes">https://kommunal.de/mobilitaet-es-geht-um-die-macht-des-ortes</a>

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.