Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

14. November 2023

0

NDR Umfrage: CDU stärkste Kraft in Niedersachsen

Artikelbild

4 Minuten Lesezeit

Grafik: NDR

Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl in Niedersachsen wäre, würde die CDU stärkste Partei. Die rot-grüne Landesregierung verlöre ihre Mehrheit, die AfD würde drittstärkste Kraft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR Niedersachsen.

In der Umfrage kommen die Sozialdemokraten auf 26 Prozent der Stimmen. Das sind gut 7 Prozentpunkte weniger als bei der Landtagswahl im November 2022. Die CDU kann im Vergleich zur Landtagswahl zwar nicht zulegen, würde mit 28 Prozent aber stärkste Partei. Die AfD könnte ihr Ergebnis deutlich verbessern – von 11 auf 18 Prozent. Die Grünen hingegen müssten leichte Verluste hinnehmen, von 14,5 auf 13 Prozent. Die FDP liegt in der Umfrage bei 5 Prozent. Alle anderen Parteien kommen auf weniger als 3 Prozent.

** Politikwechsel wäre möglich **

Laut Umfrage wäre damit in Niedersachsen eine Jamaika-Koalition möglich aus CDU, Grünen und FDP – wenn die FDP, die bei 5 Prozent liegt, tatsächlich in den Landtag einzöge. Möglich wäre auch eine CDU geführte Große Koalition mit der SPD. Eine Koalition aus CDU und AfD wäre rechnerisch ebenfalls knapp möglich – eine solche Konstellation wurde aber bislang von der CDU kategorisch ausgeschlossen. Für eine rot-grüne Regierung und für eine Ampel gäbe es keine Mehrheiten.

** Mehrheit weiterhin zufrieden mit der der Arbeit von Ministerpräsident Weil **

Obwohl die SPD deutlich an Zustimmung verloren hat, bleibt Regierungschef Stephan Weil weiterhin der populärste Politiker in Niedersachsen. 60 Prozent der Befragten sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit seiner Arbeit.  

Mit der Arbeit von CDU-Oppositionsführer Sebastian Lechner   sind 12 Prozent der Befragten zufrieden. 59 Prozent der Befragten kennen ihn nicht. Etwas bessere Werte hat die Stellvertretende Ministerpräsidentin von den Grünen, Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Mit ihrer Arbeit sind 15 Prozent zufrieden, 49 Prozent der Befragten ist sie unbekannt. Die Arbeit von AfD-Fraktionschef Stefan Marzischewski-Drewes erhält 6 Prozent Zustimmung. Er ist 72 Prozent der Befragten unbekannt.

** Flüchtlingspolitik, Bildung und Wirtschaft sind die wichtigsten Themen  **

Bei der Frage nach den wichtigsten politischen Problemen in Niedersachsen hat es eine deutliche Verschiebung gegeben. Im Vergleich zum vergangenen Jahr nannten 47 Prozent der Befragten den Themenkomplex Flüchtlinge, Einwanderung, Asylpolitik und Integration als drängendste Herausforderung. Das ist ein Plus von 40 Prozentpunkten. Der Bereich Bildung/Schule und Ausbildung hat mit 22 Prozent nach wie vor hohe Relevanz für die Menschen in Niedersachsen. Während die Themen Inflation und steigende Preise im vergangenen Jahr noch eine große Rolle spielten, wird laut Umfrage jetzt die wirtschaftliche Entwicklung insgesamt als eines der wichtigsten Probleme angesehen.

** Zustimmung für Jagd auf den Wolf **

Beim Umgang mit dem Wolf hat sich fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) dafür ausgesprochen, dass einzelne Wölfe, die Nutztiere angreifen, gejagt werden dürfen. Ein Viertel der Niedersachsen ist laut Umfrage sogar dafür, dass Wölfe generell gejagt werden dürfen. 23 Prozent sprechen sich kategorisch gegen eine Jagd auf Wölfe aus.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.