Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
1. Oktober 2024
0
Neu im Netz: Webseite und Kartendienst der Mooragentur im Landkreis Cuxhaven

3 Minuten Lesezeit
Foto: Dauergrünland auf Moorböden im Ahlenmoor. Mehr als 80% der Moorböden im Landkreis Cuxhaven werden landwirtschaftlich genutzt, 74% aktuell als Dauergrünland (Quelle: Florian Trykowski)
Umfassende Informationen über die Moore im Cuxland bietet ab sofort die neue Webseite der Mooragentur im Landkreis Cuxhaven. Die Seite ist erreichbar unter <a href="https://deref-gmx.net/mail/client/odu9sBxP0xk/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.landkreis-cuxhaven.de%2FThemenbereiche%2FNatur%2FMooragentur%2F" target="_blank" rel="noreferrer noopener">https://www.landkreis-cuxhaven.de/Themenbereiche/Natur/Mooragentur/</a>und der offiziellen Webseite des Landkreises angegliedert. Sie vermittelt Wissen rund um die Moore im Cuxland und informiert über Projekte zum Erhalt und zur Nutzung der Moorböden und zu den Herausforderungen und Chancen des Moorbodenschutzes. Sie lädt dazu ein, mehr über die Arbeit der Mooragentur und Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren.
Die Mooragentur setzt sich für die Vernetzung von Kompetenzen aus Wissenschaft, Politik und Praxis ein und fördert den Wissenstransfer zwischen allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren. Die neue Webseite dient dabei als zentrale Informationsplattform und bietet umfassende Daten und Fakten zu Mooren und Moorprojekten sowie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen im Landkreis Cuxhaven. Zudem gibt die Seite Einblicke in politische Entwicklungen und relevante Studien, wie die kürzlich veröffentlichte Potenzialstudie des Landes Niedersachsen zu den niedersächsischen Mooren.
Folgende Inhalte finden sich auf der Webseite der Mooragentur:
<ul class="wp-block-list"> <li>Moorwissen: detaillierte Zahlen, Daten und Fakten sowie Hintergrundinformationen über die Moore im Landkreis Cuxhaven.</li> <li>Aufgaben und Ziele der Mooragentur: Vorstellung der Kernaufgaben und langfristigen Ziele der Mooragentur. Informationen über aktuelle Entwicklungen und wichtige Meilensteine.</li> <li>Landwirtschaft: Ein besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die sich zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und Moorschutz ergeben. Landwirtinnen und Landwirte sowie und Interessierte können sich über nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden und innovative Lösungsansätze informieren. </li> <li>Kartendienst: Eine interaktive Komponente der Webseite, die es ermöglicht, die moorreichen Regionen des Landkreises Cuxhaven virtuell zu erkunden. Mit dem Tool „Karte & Werkzeuge“ können zusätzliche Informationen wie Feldblöcke, Schutzgebiete, Gewässer und Luftbilder über die Karte gelegt werden, um ein detailliertes Bild der Moorregionen des Landkreises zu erhalten. Darüber hinaus werden aktuelle und abgeschlossene Moorprojekte mit weiterführenden Informationen anschaulich dargestellt. Ein interessantes Instrument für alle, die die Landschaft besser verstehen möchten.</li> </ul>
Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit