Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
8. Dezember 2023
0
Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

2 Minuten Lesezeit
Foto: Landkreis Cuxhaven (v. l.): Mitglieder der Reservistenkameradschaft, Landrat Thorsten Krüger und das Ehepaar Kliebisch mit Karina Kramer in der Mitte bei der Scheckübergabe
Der EDEKA-Markt in Hemmoor geht mit gutem Beispiel voran: Vom 1. März bis zum 31. August 2023 wurden Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Jede Kundin und jeder Kunde konnte bei der Rückgabe von Pfandflaschen entscheiden, ob das Pfandgeld ausgezahlt oder für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gespendet wird.
Bei der offiziellen Scheckübergabe am Mittwoch (6.12.) überreichten EDEKA-Marktleiter Marc Kliebisch und seine Ehefrau einen Betrag in Höhe von 1.295,00 € an den Landrat Thorsten Krüger, der auch Vorsitzender des Kreisverbandes des Volksbundes ist, und die Kreisgeschäftsführerin Karina Kramer sowie einer Abordnung der Reservistenkameradschaft Wingst und Umgebung, die zu dieser Sammelaktion angeregt hatten.
Marc Kliebisch erläuterte bei der Scheckübergabe das doch recht aufwendige Verfahren zur Verbuchung der Spendenbeträge aus den Pfandgutschriften. Der Landrat Thorsten Krüger war erstaunt, dass ein solcher Aufwand dahintersteckt und war umso mehr erfreut, dass eine solche Aktion angeregt und durchführt wurde. Er bedankte sich bei Marc Kliebisch, der Reservistenkameradschaft und allen, die ihren Pfandbon gespendet haben. Die Spende kommt der Arbeit des Volksbundes zugute. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kümmert sich um die Pflege der Gräber von Gefallenen im In- und Ausland und betätigt sich aktiv in der Bildungsarbeit und der Erinnerungskultur, was gerade in der heutigen Zeit besondere Bedeutung erfährt.
Die Spendenaktion im EDEKA-Markt in Hemmoor ist eine gute Ergänzung zur Haus- und Straßensammlung, die von einzelnen Ehrenamtlichen durchgeführt wird.
Interessierte, die die Haus- und Straßensammlungen ehrenamtlich unterstützen oder ebenfalls eine Sammelaktion durchführen möchten, können sich jederzeit unter folgenden Kontaktdaten melden: Telefonnummer 04721-662434, E-Mail: <a href="mailto:Kreisverband-Volksbund@landkreis-cuxhaven.de" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Kreisverband-Volksbund@landkreis-cuxhaven.de</a>

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit