Anhaltende Regenfälle haben den Deich durchnässt
Der für Samstag, 5. August 2023, geplante Sommerabend am Meer und das Warm-Up am Freitag, 4. August 2023, muss für dieses Wochenende abgesagt werden. Nach Vorgabe des Cuxhavener Deichverbandes hat die Stadt Cuxhaven die Genehmigung für die Veranstaltung widerrufen. Die anhaltenden Regenfälle haben den Deich durchnässt und aufgeweicht, wodurch die Grasnarbe beschädigt würde und die Sicherheit des Deiches gefährdet wäre.
Durch den starken Regen der letzten Wochen ist der Deich aufgeweicht, es haben sich zum Teil große Pfützen gebildet, in denen das Wasser steht. Wenn beim Sommerabend Gäste den Deich betreten, würde die Grasnarbe beschädigt werden. Auch schwere Fahrzeuge, die zum Beispiel die WC-Anlagen und Bühnen anliefern, können den Deich nicht passieren. Schultheiß Jürgen Schubel vom Cuxhavener Deichverband erklärt: „Der Deich braucht zwei bis drei Tage durchgehend Sonnenschein und Wind, damit er ausreichend abtrocknet. Bis einschließlich Donnerstag ist aber weiterhin mit Regen zu rechnen.“ Werner Bentlage von der Unteren Deichbehörde der Stadt Cuxhaven ergänzt: „Die noch jetzt verbleibende Vorlaufzeit wird nicht reichen, um Deich und Deichvorland für die Veranstaltung zu nutzen und wir müssen daher die Genehmigung für die Veranstaltung widerrufen.“
Ein Verlegen der Veranstaltung auf die befestigten Flächen am Deich ist zwar möglich, allerdings müsste dann der gesamte Deich umzäunt werden, damit keiner der Besuchenden ihn betritt. Dies ist für den Veranstalter, die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, keine Lösung. Ein Ausweichen auf eine andere Fläche wurde geprüft, ist aber nicht umsetzbar. Olaf Raffel, Kurdirektor, erklärt: „Wir hätten vier Tage Zeit gehabt, um eine andere Fläche zu finden, alles umzuplanen und bei der Stadt die entsprechenden Anträge zu stellen. Bei einem Event wie dem Sommerabend müssen wir aber bereits ab Donnerstag mit dem Aufbau beginnen. Ob wir rechtzeitig die benötigten Genehmigungen für eine Ausweichfläche bekommen, ist fraglich. Wir finden außerdem, dass der Sommerabend zur Grimmershörnbucht gehört. Es ist und bleibt das Wohnzimmer der Cuxhavener. Der Ausblick auf die Elbe gehört dazu, der Deich als Zuschauertribüne, die Picknickdecken. An einer anderen Stelle würde der Sommerabend nicht dasselbe Flair bieten.“
In den vergangenen 50 Jahren musste der Sommerabend am Meer schon einige Male ganz abgesagt oder verschoben werden, zuletzt witterungsbedingt im Jahr 2001. Die besondere Lage inmitten der Grimmershörnbucht bringt diese Unsicherheit mit sich. Aus diesem Grund sucht der Veranstalter nun nach einem Ausweichtermin, der schnellstmöglich kommuniziert werden kann.
Der Cuxhavener Deichverband hat die Aufgabe, die im Verbandsgebiet liegenden Grundstücke vor Sturmfluten zu schützen. Dazu hat er die Deiche instand zu halten, um zu gewährleisten, dass diese bei einer drohenden Sturmflut auch dem Wellenschlag und der Strömung standhalten. Daher unterliegen alle Veranstaltungen, Angebote und Einrichtungen am Deich der Genehmigung des Deichverbandes.