Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

8. November 2023

0

Stille Feiertage im November – am Volkstrauertag und Totensonntag gelten besondere Regeln

Artikelbild

2 Minuten Lesezeit

  • Als stille Feiertag genießen der Volkstrauertag (19.11.23) und der Totensonntag (26.11.23) besonderen gesetzlichen Schutz und bieten Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung. Der Landkreis Cuxhaven bittet, auf den ernsten Charakter dieser besonderen Sonntage Rücksicht zu nehmen und die Regelungen des <a href="https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/themen/allgemeine_angelegenheiten_des_inneren/feiertagsrecht/feiertagsgesetz-61491.html" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Niedersächsischen Feiertagsgesetzes * zu beachten.</em>

** Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt **

Ursprünglich als Gedenktag für die Opfer des ersten Weltkrieges ins Leben gerufen, dient der Volkstrauertag inzwischen dazu, die Opfer von Krieg und Gewalt überall auf der Welt in Erinnerung zu rufen. Der Gedenktag fällt in diesem Jahr auf den 19. November und wird begleitet von einer zentralen Gedenkstunde im Deutschen Bundestag sowie Kranzniederlegungen in vielen Städten und Gemeinden.

Am Totensonntag eine Woche später, am 26. November, steht insbesondere für die evangelischen Christen das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Vielfach ist es üblich, dass Hinterbliebene an diesem Tag die Gräber ihrer Angehörigen besuchen.

** Falsche Zeit für fröhliche Feste **

Sowohl am Volkstrauertag, als auch am Totensonntag stehen ernste Themen im Vordergrund. Dem Charakter dieser Tage folgend, hat der Gesetzgeber fröhliche Feste und laute Musik – zumindest soweit sie öffentlich stattfinden – für diese „Stillen Feiertage“ eingeschränkt.

Am 19. und am 26. November sollten daher die folgenden Regelungen beherzigt werden:

<ul class="wp-block-list"> <li>Beginnend ab 05.00 Uhr in der Früh sind öffentliche Veranstaltungen nur erlaubt,&nbsp;wenn sie der geistig-seelischen Erhebung oder einem höheren Interesse der Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung dienen und auf den ernsten Charakter des Tages Rücksicht nehmen.&nbsp;</li> <li>Veranstaltungen in Restaurants, Cafés, Bars, Kneipen und Diskotheken, die über den bloßen Schank- und Speisebetrieb hinausgehen, sind verboten. Ebenso sind öffentliche Sportveranstaltungen gewerblicher Art nicht erlaubt.</li> <li>Nicht gewerbliche öffentliche Sportveranstaltungen dürfen nur durchgeführt werden, wenn auf Auf- und Umzüge, Unterhaltungsmusik oder Festveranstaltungen verzichtet wird.</li> </ul>

In Zweifelsfällen erteilen die Ordnungsämter der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden Auskunft.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.