Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

9. Oktober 2023

0

Unfallflucht ohne Führerschein und unter Einfluss von Alkohol 

Artikelbild

2 Minuten Lesezeit

Am gestrigen Sonntag (08.10.2023) meldeten Zeugen gegen 10:40 Uhr einen auffällig fahrenden PKW auf der BAB27 im Bereich Altenwalde. Dieser war bereits von der Fahrbahn abgekommen und hatte hierbei die Seiten- und Mittelschutzplanke beschädigt. Im Bereich der Wernerstraße in Cuxhaven konnte der PKW schließlich gestoppt werden. Der 44-jährige Fahrzeugführer stand hierbei deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein Vortest ergab einen Wert von über 2 Promille. Des Weiteren war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Im gesamten Stadtgebiet Cuxhaven kam es am vergangenen Wochenende zu mehr als zehn Verkehrsunfallfluchten. Das Verhalten der Unfallverursacher, und sei der Schaden auch sehr gering, ist kein Kaverliersdelikt, stellt in jedem Fall eine Straftat dar und kann in vielen Fällen auch zum Verlust der eigenen Fahrerlaubnis führen. Die Polizeiinspektion Cuxhaven verzeichnet jedes Jahr ca. 1.000 Verkehrsunfallfluchten – statistisch somit fast drei pro Tag.

Melden Sie sich auch bei der Polizei, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Schaden verursacht haben. Die verursachten Schäden sind in der Regel immer von der eigenen Haftpflichtversicherung des PKW gedeckt. Des Weiteren muss diese Meldung auch umgehend erfolgen und nicht erst, wenn Sie z.B. bis zu ihrer Wohnanschrift nach Hause gefahren sind. Auch das weit verbreitete Hinterlassen einer Nachricht an der Windschutzscheibe eines anderen PKW ist nicht ausreichend.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.