Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

6. Juni 2024

0

Zahlen und Fakten zur Wahl des 10. Europäischen Parlaments 2024

Artikelbild

3 Minuten Lesezeit

Am Sonntag (9. Juni) wird das 10. Europäische Parlament gewählt. Die Kreisverwaltung erklärt dazu einige Fakten und Zahlen für den Landkreis Cuxhaven. Die Zahlen konnten mit Unterstützung der Kommunen im Landkreis aus den Wählerverzeichnissen zusammengestellt werden. 

** Wahlberechtigte **

Da bei der diesjährigen Europawahl erstmalig ab 16 Jahren gewählt werden kann, ist die Zahl der Wahlberechtigten im Vergleich zur letzten Wahl zum Europäischen Parlament gestiegen und beläuft sich auf insgesamt 161.347 Wahlberechtigte im Landkreis Cuxhaven. Zum Vergleich: Bei der letzten Wahl zum Europäischen Parlament im Jahr 2019 waren es 158.210 Wahlberechtigte.

** Unionsbürger **

Gemeldete Unionsbürgerinnen und -bürger sind in Deutschland lebende EU-Bürgerinnen und -bürger ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Davon gibt es im Landkreis Cuxhaven 5.636. Diese können in dem Land Ihrer Staatsangehörigkeit wählen oder beantragen, dass sie hier in das Wählerverzeichnis aufgenommen werden. Diesen Antrag haben 314 Personen gestellt.

** Jungwähler **

Jungwählerinnen und -wähler sind Personen, die erstmalig bei einer Wahl zum Europäischen Parlament wählen dürfen – sie durften zuvor also schon bei einer Bundes-, Landtags-, Kommunal- oder Direktwahl wählen. Im Landkreis Cuxhaven also bei der Landratswahl am 09.10.2022. Davon gibt es im Landkreis 11.464. Diese Zahl ist auch wegen der Herabsetzung der Altersgrenze für Wahlberechtigte für die Wahl zum Europäischen Parlament besonders hoch.

** Erstwähler **

Erstwählerinnen und -wähler sind Personen, die überhaupt zum ersten Mal wählen dürfen, nun also bei der Wahl zum 10. Europäischen Parlament. Dies sind im Landkreis Cuxhaven 2.833 Personen. 

** Briefwahl **

Alle Wahlberechtigten können beantragen, per Briefwahl zu wählen. Die Briefwahlbeteiligung zu dieser Wahl ist bislang sehr hoch. Bis zum 5. Juni haben bereits mehr als 16.000 Wahlbriefe die Kreiswahlleitung erreicht. Darunter sind auch Wahlbriefe aus dem Ausland; der weit entfernteste Wahlbrief hat die Kreiswahlleitung aus Neuseeland erreicht.

Im Vergleich dazu waren zur letzten Wahl zum Europäischen Parlament in 2019 insgesamt 18.553 Wahlbriefe eingegangen. Wahlbriefe können bis zum Wahltag um 18:00 Uhr in der Kreisverwaltung abgegeben werden. 

Die Kreiswahlleitung des Landkreises Cuxhaven ist mit der Briefwahlauszählung aller zehn ortsansässigen Kommunen des Landkreises betraut. Insgesamt wurden für das Gebiet des Landkreises Cuxhaven 36 Briefwahlbezirke gebildet. Diese sind mit jeweils sechs bis sieben Personen besetzt, um die Briefwahlauszählung vorzunehmen. Insgesamt werden mehr als 226 Personen ehrenamtlich mit der Auswertung der Stimmen am Wahltag beschäftigt sein. Die Auszählungen sowie die anschließenden Ergebnisfeststellungen sind öffentlich. 

Landrat Thorsten Krüger ruft alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Cuxhaven auf, ihr wertvolles Wahlrecht zu nutzen: „Diese Wahl zum Europäischen Parlament ist richtungsentscheidend. Wir müssen hier ein klares Zeichen setzen. Alle sind eingeladen, die Demokratie mitzugestalten. Die Wahlen sind dafür unerlässlich.“

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.