Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
24. November 2023
0
Zwei schwer verletzte Autofahrer bei Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 73 in Neukloster

2 Minuten Lesezeit
Foto: Polizei Stade
Am heutigen Nachmittag gegen 15:20 h kam es auf der Bundesstraße 73 zwischen Neukloster und Buxtehude zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Autoinsassen schwer verletzt wurden.
Ein 62-jähriger Fahrer eines Dacia Duster aus Buxtehude war zu der Zeit mit seinem Auto auf der B 73 in Richtung Buxtehude unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei kurz nach dem Ortsausgang Neukloster nach links von seinem Fahrstreifen ab und geriet in den Gegenverkehr.
Dort kam ihm zu diesem Zeitpunkt ein 30-jährige Fahrer eines Opel Corsa aus Himmelpforten entgegen. Dieser konnte nicht mehr ausweichen, beide Fahrzeuge kollidierten frontal und blieben anschließend total beschädigt auf der Fahrbahn stehen.
Die beiden Autofahrer wurden zunächst in ihren Fahrzeugen eingeklemmt, konnten aber von den eingesetzten Feuerwehrleuten der Ortswehren Neukloster, Hedendorf und des 1. Zuges der Hansestadt Buxtehude schließlich mit schwerem Rettungsgerät aus den Autos befreit werden.
Nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder und Stader Notarzt, den Notarzt und der Besatzung des zusätzlich eingesetzten Rettungshubschraubers Christoph 29 aus Hamburg sowie den drei eingesetzten Rettungswagenbesatzungen aus Horneburg und Buxtehude wurde der schwerverletzte Himmelpfortener ins Stader Elbeklinikum eingeliefert.
Der ebenfalls schwerverletzte Buxtehuder wurde vom Rettungsdienst ins Buxtehuder Elbeklinikum transportiert.
Die ca. 50 eingesetzten Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab, leuchteten die Unfallstelle aus und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Die Bundesstraße 73 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme und Aufräum- und Fahrbahnreinigungsarbeiten für ca. 3 Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet, es kam zu erheblichen Behinderungen im einsetzenden Feierabendverkehr.
Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf ca. 20.000 Euro belaufen.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit