27. Januar 2025
8
Welle von Straftaten im Elbe-Weser-Dreieck: Überfälle, Diebstahl und Gewalt sorgen für Ermittlungsarbeit
Foto: Pixabay
4 Minuten Lesezeit
Die Polizeiinspektionen im Elbe-Weser-Dreieck berichten von mehreren teils schwerwiegenden Vorfällen, die sich in den vergangenen Tagen ereigneten. Eine Zusammenfassung der Fälle zeigt ein breites Spektrum an Straftaten, das von Gewaltverbrechen über Diebstähle bis hin zu Verkehrsunfällen reicht.
Überfall am Bahnhof Himmelpforten: 26-Jähriger verletzt
Am späten Freitagabend, dem 24. Januar, wurde ein 26-jähriger Mann am Bahnhof Himmelpforten Opfer eines brutalen Überfalls. Gegen 23:30 Uhr näherten sich drei bisher unbekannte Täter dem Mann am Gleis 1, sprachen ihn an und griffen ihn anschließend körperlich an. Das Trio schlug und trat auf den Mann ein, bevor sie seinen Rucksack raubten und zu Fuß in Richtung einer nahegelegenen Schule flüchteten. Der 26-Jährige erlitt Verletzungen und wurde im Elbeklinikum medizinisch behandelt.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
- Männlich, 16 bis 19 Jahre alt
- Ca. 170 bis 180 cm groß
- Dunkel gekleidet
- Sprachen Deutsch mit osteuropäischem Akzent
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Stade unter der Rufnummer 04141-102215 entgegen.
Raubserie in Cuxhaven: Zwei Vorfälle mit Messer und Bedrohung
Die Polizei in Cuxhaven beschäftigt eine mutmaßliche Raubserie, die sich am Donnerstagabend (23. Januar) ereignete.
Fall 1: Raub in der Abschnede
Gegen 18:55 Uhr betrat ein Täter ein Geschäft in der Abschnede 210. Unter Vorhalt eines Messers erzwang er die Herausgabe von Bargeld und flüchtete anschließend.
Fall 2: Versuchter Raub in der Nordersteinstraße
Nur 40 Minuten zuvor, gegen 18:15 Uhr, betrat derselbe Täter offenbar einen Laden in der Nordersteinstraße. Unter dem Vorwand, eine hochdotierte Banknote wechseln zu wollen, eskalierte die Situation, als eine Verkäuferin dies verweigerte. Der Täter bedrohte sie mit einem Messer, bevor er flüchtete.
Die Person wird wie folgt beschrieben:
- Männlich, südländisches Erscheinungsbild, ca. 185-190 cm groß
- Schwarzer Bart, kurze schwarze Haare, braune Augen
- Bekleidet mit schwarzer Mütze, Jacke, Pullover und dunkler Cargohose
Hinweise nimmt die Polizei Cuxhaven unter 04721-5730 entgegen.
Axtangriff und Angriff auf Polizeibeamtin in Himmelpforten und Hammah
Ein besonders schwerwiegender Vorfall ereignete sich am Freitagabend (24. Januar). Ein 36-jähriger Mann randalierte zunächst in einem Mehrfamilienhaus in Himmelpforten. Mit einer Axt beschädigte er Fensterscheiben und Türen, bevor er mit seinem Auto flüchtete und in Hammah in eine Baustellensperrung fuhr.
Bei der Festnahme reagierte der Mann aggressiv und schlug einer 28-jährigen Polizeibeamtin ins Gesicht, sodass diese verletzt wurde. Der stark alkoholisierte Mann wurde in die psychiatrische Abteilung des Elbeklinikums eingeliefert. Die Ermittlungen laufen wegen mehrerer Delikte, darunter Sachbeschädigung, Trunkenheit im Verkehr und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte.
Diebstähle in der Region: Bauaufzug und Heizöl entwendet
Diebstahl eines Bauaufzugs in Schiffdorf/Wehdel
Zwischen dem 19. und 26. Januar wurde in Wehdel ein Bauaufzug aus einem Container an der Altluneberger Straße gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizei in Schiffdorf unter 04706-9480 entgegen.
Heizöldiebstahl in Jork
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar entwendeten Unbekannte ca. 2.000 Liter Heizöl von einem Grundstück in der Straße Jorkerfelde. Vermutlich wurde ein Fahrzeug für den Abtransport genutzt. Der Schaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Jork unter 04162-913830 entgegen.
Fazit: Hoher Ermittlungsaufwand für die Polizei
Die Vielzahl an Vorfällen in kurzer Zeit stellt die Polizeibehörden im Elbe-Weser-Dreieck vor eine umfangreiche Ermittlungsarbeit. Sowohl Zeugenhinweise als auch weitere Informationen aus der Bevölkerung könnten entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren und weitere Straftaten zu verhindern. Betroffene Regionen sind daher verstärkt auf der Suche nach Hinweisen, die zur Aufklärung der Fälle beitragen können.
Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Einsatzberichte
Alles ansehenPresse Mitteilung • 1. Februar 2025
Schwerer Unfall in Mulsum: 20-Jähriger prallt mit über 2,0 Promille gegen Baum
Dichte Nebelschwaden und glatte Fahrbahn Am frühen **Montagmorgen gegen 07:35 Uhr** ereignete sich auf der **Schieler Straße in Mulsum** ein schwerer Verkehrsunfall. Ein **20-jähriger Fahrer eines VW Touareg...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 31. Januar 2025
Polizeieinsatz an Schule in Loxstedt: Zwei Jugendliche mit Schreckschusswaffe gestellt
Großeinsatz nach gemeldeten Schüssen Am **Montagmorgen gegen 09:30 Uhr** kam es an der **Haupt- und Realschule in Loxstedt** zu einem größeren **Polizeieinsatz**, nachdem die Polizei über zwei Jugendliche...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 28. Januar 2025
Erfolgreicher Schlag gegen bandenmäßigen Drogenhandel im Landkreis Harburg
Durchsuchungen und Sicherstellungen Die Polizeiinspektion Stade hat am Dienstag, den **28. Januar 2025**, gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Stade einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen den bandenmäßigen Drogenhandel erzielt. In einem...
Einsatzberichte • 3 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Kreis Cuxhaven
Alles ansehenPresse Mitteilung • 1. Februar 2025
Schwerer Unfall in Mulsum: 20-Jähriger prallt mit über 2,0 Promille gegen Baum
Dichte Nebelschwaden und glatte Fahrbahn Am frühen **Montagmorgen gegen 07:35 Uhr** ereignete sich auf der **Schieler Straße in Mulsum** ein schwerer Verkehrsunfall. Ein **20-jähriger Fahrer eines VW Touareg...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 31. Januar 2025
Polizeieinsatz an Schule in Loxstedt: Zwei Jugendliche mit Schreckschusswaffe gestellt
Großeinsatz nach gemeldeten Schüssen Am **Montagmorgen gegen 09:30 Uhr** kam es an der **Haupt- und Realschule in Loxstedt** zu einem größeren **Polizeieinsatz**, nachdem die Polizei über zwei Jugendliche...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 28. Januar 2025
Erfolgreicher Schlag gegen bandenmäßigen Drogenhandel im Landkreis Harburg
Durchsuchungen und Sicherstellungen Die Polizeiinspektion Stade hat am Dienstag, den **28. Januar 2025**, gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Stade einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen den bandenmäßigen Drogenhandel erzielt. In einem...
Einsatzberichte • 3 Min. Lesezeit