Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
25. August 2024
0
Feuerwehr Cuxhaven bei Unwettereinsätzen gefordert

2 Minuten Lesezeit
Foto: Feuerwehr Cuxhaven
Am Samstagabend zog ein heftiges Unwetter mit Orkanböen und Starkregen über die Stadt Cuxhaven hinweg, das zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Wehren erforderte. In der Folge kam es zu erheblichen Schäden: Bäume stürzten um, Dächer wurden abgedeckt und umherfliegende Teile mussten gesichert werden, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Besonders schwer betroffen war ein Zeltlager in Duhnen. Der Sturm wirbelte die Zelte durcheinander, und der starke Regen durchnässte innerhalb weniger Minuten das gesamte Camp. Aufgrund der gefährlichen Situation entschied der Einsatzleiter, das Camp zu evakuieren. Rund 470 Personen, darunter viele Kinder, wurden in den Räumlichkeiten der BBS Cuxhaven untergebracht.
Bei der Evakuierung erhielten die Cuxhavener Einsatzkräfte Unterstützung von Einheiten der Feuerwehr Hannover sowie des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), die zufällig in Duhnen vor Ort waren. Sie stellten zwei Reisebusse zur Verfügung, um die Menschen sicher zu transportieren.
In der Turnhalle der BBS Cuxhaven wurde unterdessen eine Not-Logistik eingerichtet. Der Katastrophenschutz stellte Feldbetten auf, während das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Betreuung der Evakuierten übernahm. Für eine warme Mahlzeit und Getränke sorgte der Verpflegungszug der Feuerwehr.
Die Dezernentin der Stadt Cuxhaven für Sicherheit, Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz, Petra Wüst, verschaffte sich vor Ort einen Überblick über die Lage. Sie dankte den ehrenamtlichen Rettern für ihren unermüdlichen Einsatz, der bei Veröffentlichung dieser Meldung noch andauerte.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit