14. März 2025
480
Großeinsatz der Feuerwehr Cuxhaven: Brand in Mehrfamilienhaus

Foto: Feuerwehr Cuhaven
2 Minuten Lesezeit
Cuxhaven – Ein Großbrand in der Brahmsstraße sorgte am Donnerstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 20:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer der Leitstelle der Berufsfeuerwehr einen Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Binnen Minuten breitete sich das Feuer rasant aus.
Die Leitstelle alarmierte neben der Berufsfeuerwehr auch die freiwilligen Wehren aus Mitte, Döse und Groden. Später wurde zudem die Facheinheit IuK des Katastrophenschutzes mit ihrer Drohneneinheit hinzugezogen, um die Einsatzkräfte aus der Luft zu unterstützen. Vor Ort kämpften rund 80 Feuerwehrleute gegen die Flammen.
Bewohner in Sicherheit gebracht
Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner mussten das Gebäude fluchtartig verlassen. Einsatzkräfte unterstützten gehbehinderte Personen beim Verlassen des Hauses. Da anfangs unklar war, wann die Betroffenen in ihre Wohnungen zurückkehren konnten, wurden sie in bereitgestellten Mannschaftsfahrzeugen untergebracht, um sie vor der Kälte zu schützen.
Nach einer ersten Einschätzung der Behörden war schnell klar, dass das stromlos geschaltete Gebäude in der Nacht nicht bewohnbar sein würde. Für die Evakuierten wurde eine Unterbringung organisiert: Einige kamen in der Pension „Meereswoge“ in Duhnen unter, während andere privat eine Unterkunft fanden.
Dank an die Einsatzkräfte
Oberbürgermeister Uwe Santjer, Ratsvorsitzender Michael Stobbe und Stadtpressesprecher Marcel Kolbenstetter machten sich vor Ort ein Bild der Lage. Sie dankten den Einsatzkräften für ihre schnelle und professionelle Arbeit. Santjer sprach den Betroffenen zudem Trost zu.
Die Löscharbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden des Freitags. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei Cuxhaven hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Für die betroffenen Anwohner bleibt nun die Unsicherheit, wann sie in ihre Wohnungen zurückkehren können. Die Stadt sicherte ihnen Unterstützung zu.

Redaktion
redaktion@kuestenblick.eu
Mehr aus der Kategorie Einsatzberichte
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 4. März 2025
Alte Autos für Feuerwehr-Übungen gesucht
**Bold** Feuerwehr Cuxhaven bittet um Unterstützung Die Feuerwehr Cuxhaven sucht ausgediente Fahrzeuge für ihre Ausbildungs- und Übungszwecke im Bereich der Technischen Hilfeleistung (TH). Wer ein altes Auto besitzt und nicht...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 26. Februar 2025
E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Hemmoor leicht verletzt
Kollision mit abbiegendem Opel auf der B73 Am **Montag, den 24. Februar 2025**, kam es gegen **17:30 Uhr** auf der **Hauptstraße (B73) in Hemmoor** zu einem **Verkehrsunfall** zwischen...
Einsatzberichte • 1 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 26. Februar 2025
Schwerer Verkehrsunfall auf der B73 – Senior lebensgefährlich verletzt
Strecke zwischen Belum und Otterndorf weiterhin voll gesperrt Otterndorf – Auf der Bundesstraße 73 (B73) zwischen Belum und Otterndorf kam es am späten Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall....
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit