4. März 2025
18
Alte Autos für Feuerwehr-Übungen gesucht

Foto: Stadt Cuxhaven
2 Minuten Lesezeit
Bold
Feuerwehr Cuxhaven bittet um Unterstützung
Die Feuerwehr Cuxhaven sucht ausgediente Fahrzeuge für ihre Ausbildungs- und Übungszwecke im Bereich der Technischen Hilfeleistung (TH). Wer ein altes Auto besitzt und nicht weiß, wohin damit, kann es der Feuerwehr spenden und so einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit leisten.
Warum sind Fahrzeugspenden so wichtig?
Einsatzkräfte müssen regelmäßig für den Ernstfall trainieren – insbesondere für die technische Rettung nach Verkehrsunfällen. Dafür benötigt die Feuerwehr realistische Übungsmöglichkeiten an echten Fahrzeugen. Nur so lassen sich Rettungstechniken unter möglichst realitätsnahen Bedingungen erproben und verbessern.
Was bietet die Feuerwehr?
Spender profitieren von mehreren Vorteilen:
Kostenfreie Abholung des Altfahrzeugs im Stadtgebiet und im näheren Umfeld von Cuxhaven
Offizielle Übernahmebescheinigung der Stadt Cuxhaven für Fahrzeug und KFZ-Papiere
Sichere Vorbereitung: Vor den Übungen werden alle Betriebsstoffe in der zentralen Werkstatt fachgerecht entfernt
Umweltgerechte Entsorgung: Nach der Übung erfolgt die Verwertung durch einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb mit offiziellem Nachweis
Durch eine Fahrzeugspende helfen Bürgerinnen und Bürger direkt dabei, die Feuerwehr bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten – und somit Menschenleben zu retten.
Interesse geweckt?
Wer sein Fahrzeug spenden möchte oder weitere Informationen benötigt, kann sich direkt an die Feuerwehr Cuxhaven wenden:
Kontakt:Marcel KolbenstetterE-Mail: marcel.kolbenstetter@cuxhaven.deTelefon: 04721-700584
Mit einer Spende unterstützen Sie die Einsatzkräfte und tragen aktiv zur Sicherheit in der Region bei!

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Einsatzberichte
Alles ansehen

Redaktion • 14. März 2025
Großeinsatz der Feuerwehr Cuxhaven: Brand in Mehrfamilienhaus
Cuxhaven – Ein Großbrand in der Brahmsstraße sorgte am Donnerstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 20:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer der Leitstelle der Berufsfeuerwehr einen Brand im Dachgeschoss...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 26. Februar 2025
E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Hemmoor leicht verletzt
Kollision mit abbiegendem Opel auf der B73 Am **Montag, den 24. Februar 2025**, kam es gegen **17:30 Uhr** auf der **Hauptstraße (B73) in Hemmoor** zu einem **Verkehrsunfall** zwischen...
Einsatzberichte • 1 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 26. Februar 2025
Schwerer Verkehrsunfall auf der B73 – Senior lebensgefährlich verletzt
Strecke zwischen Belum und Otterndorf weiterhin voll gesperrt Otterndorf – Auf der Bundesstraße 73 (B73) zwischen Belum und Otterndorf kam es am späten Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall....
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit