30. Oktober 2024
69
Neue Geschäftsführung für den Rettungsdienst

Foto (v. l.): Prokurist Thorsten Staarmann und Geschäftsführer Lars Oehmke vor einem der neuen Rettungswagen der Rettungsdienst Cuxland gGmbH (Quelle: Landkreis Cuxhaven)
3 Minuten Lesezeit
Oehmke verfügt über umfassende Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Notfallmedizin und im Rettungswesen: Als ausgebildeter Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin und Notfallsanitäter war er viele Jahre aktiv im Rettungsdienst tätig. Er vertiefte seine Expertise in verschiedenen Führungspositionen, unter anderem als Regionalleiter bei der ADAC Luftrettung gGmbH und seit 2018 in der Leitung der Rettungs-Kooperation Schleswig-Holstein (RKISH) gGmbH.
Seine akademischen Qualifikationen ergänzen seine praktische Erfahrung: Oehmke besitzt einen Bachelorabschluss in Gesundheitsmanagement und einen Masterabschluss in Krisen- und Notfallmanagement. Diese Kombination qualifiziert ihn ideal für die Leitung der RDC. Oehmke blickt optimistisch in die Zukunft. „Die RDC spielt eine zentrale Rolle in der Notfallversorgung der Region. Gemeinsam mit meinem engagierten Team möchte ich die Qualität und Effizienz des Rettungsdienstes weiter verbessern.“ Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit wird die Weiterentwicklung der rettungsdienstlichen Strukturen sein, um die Versorgung der Bevölkerung in Notsituationen zu optimieren. „Innovation und Nachhaltigkeit sind im Rettungsdienst entscheidend“, erklärt Oehmke. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem RDC-Team Lösungen für die Menschen in unserer Region weiterzuentwickeln.“
Thorsten Staarmann ist Prokurist der RDC und seit September 2023 im Landkreis Cuxhaven für die Trägerschaft tätig. Er blickt auf eine fast 30-jährige Berufserfahrung im Rettungsdienst zurück. Dort war er unter anderem als Rettungsdienstleiter und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OLRD) im Rettungsdienst der Stadt Frankfurt am Main und zuletzt im Wetteraukreis tätig. Er ist Notfallsanitäter, Praxisanleiter und Personalfachreferent. Über seine Aufgabe sagt er: „In den vielen Jahren, die ich im Rettungsdienst in den unterschiedlichsten Bereichen tätig war, habe ich viel erlebt. Nicht nur einmal gab es da Situationen oder Einsatzlagen, bei denen ich gedacht habe: ‚Das klappt niemals‘. Am Ende hat es dann aber immer funktioniert, gemeinsam, Stück für Stück. Deshalb reizen mich Herausforderungen. Ich freue mich darauf, zusammen mit Lars Oehmke diese Herausforderungen anzugehen.“
Landrat Thorsten Krüger freut sich, die Geschäftsführung des Rettungsdienstes mit diesen beiden Fachkräften so qualifiziert besetzt zu wissen: „Wir starten am 1. Januar 2025 gut aufgestellt in diese wichtige Aufgabe der Daseinsvorsorge für unseren Landkreis.“

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Gesundheit & Soziales
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 17. Februar 2025
Herzensprojekt: Cuxhaven Bascats und Aktion Löwenmama unterstützen Kinderstation der Helios Klinik
Spendenaktion bringt Freude für kranke Kinder Eine **wundervolle Initiative** für den guten Zweck: Die **Aktion Löwenmama** und die **Cuxhaven Bascats** haben sich zusammengeschlossen, um kranken Kindern in der...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 22. November 2024
Krankenhausreform kommt!
Zustimmung des Bundesrats gibt Planungssicherheit, meint Oliver Lottke. **Lottke: „Wichtiges Signal für Cuxland und Landkreis OHZ“** Der Bundesrat hat heute der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eingebrachten Krankenhausreform zugestimmt. „Das...
Gesundheit & Soziales • 4 Min. Lesezeit


Hans Günther Holzer • 21. November 2024
FDP bei der Helios Klinik Cuxhaven
Eine Delegation des FDP-Kreisverbandes besuchte die HELIOS Klinik zu einer Informationsveranstaltung. Vorgestellt wurde die Arbeitsweise von drei Abteilungen des Krankenhauses. Zunächst stellte der Leiter des Ausbildungszentrums die Entwicklung dieser Einrichtung...
Gesundheit & Soziales • 2 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Kreis Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 1. April 2025
Kandidatur-Sensation in Hannover: Oliver Ebken will Ministerpräsident werden – Trotz Rauswurf aus SPD-Fraktion und Zoff in Cuxhaven
Pressemitteilung – 1. April 2025 Hannover – Nachdem Ministerpräsident Stephan Weil heute offiziell angekündigt hat, sein Amt in den kommenden Wochen niederzulegen, rechneten politische Beobachter mit einer reibungslosen Nachfolgeregelung innerhalb...
Glossen • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 27. März 2025
Ein Machtkampf
**Ein Kommentar von Frank Langenrost** Es sind nicht die Facebook-Videos, nicht die Fraktionsbeschlüsse und auch nicht die Dementis, die in der Causa Oliver Ebken am meisten ins Gewicht fallen –...
Meinungen • 4 Min. Lesezeit


Redaktion • 26. März 2025
Zerreißprobe im Strudel – zieht Ebken die SPD mit?
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven hat gestern beschlossen, das Ratsmitglied Oliver Ebken aus der Fraktion auszuschließen. Grundlage für diesen Schritt ist ein internes, umfangreiches Schriftstück des Fraktionsvorstands, das...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit