26. März 2025
80
Zerreißprobe im Strudel – zieht Ebken die SPD mit?

KI- Bild
3 Minuten Lesezeit
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven hat gestern beschlossen, das Ratsmitglied Oliver Ebken aus der Fraktion auszuschließen. Grundlage für diesen Schritt ist ein internes, umfangreiches Schriftstück des Fraktionsvorstands, das zahlreiche Vorwürfe gegen Ebken erhebt – und gleichzeitig viele Fragen offenlässt. Denn was genau zum Bruch zwischen dem langjährigen Ratsmitglied und der Fraktion geführt hat, bleibt auch nach Monaten öffentlicher Debatte unklar. Ebken selbst weist die in dem Papier erhobenen Anschuldigungen entschieden zurück. Er spricht von einem innerparteilichen Machtkampf und politischem Kalkül. Aus seiner Sicht habe es keinen echten Versuch gegeben, den Konflikt auf Augenhöhe zu lösen. Ein Papier mit vielen Vorwürfen – aber wenig Substanz für Außenstehende Das Fraktionspapier listet eine Vielzahl von Situationen auf, in denen Ebken sich aus Sicht der Fraktion illoyal, konfrontativ oder parteischädigend verhalten haben soll – von abgelehnten Gesprächsangeboten über Druck auf Fraktionsmitglieder bis hin zu öffentlichen Statements in sozialen Medien. Doch trotz der vielen Details bleibt für Außenstehende unklar, was den eigentlichen Kern des Zerwürfnisses ausmacht. Die Fraktion selbst schweigt weiterhin offiziell zu den konkreten Hintergründen – auch auf öffentlichen Druck hin. Das niedersächsische Innenministerium hat mittlerweile die Rechtmäßigkeit von Ebkens Abberufung aus Ausschüssen bestätigt, doch auch das trägt kaum zur Klärung der politischen und persönlichen Motive bei, die in Cuxhaven zu dieser Eskalation geführt haben.
Öffentliche Bühne statt interner Lösung
Seit dem Bruch nutzt Ebken verstärkt öffentliche Kanäle, um seinen Standpunkt darzulegen – via Facebook, in Interviews und über Videos. Die Fraktion hingegen hält trotz wiederholter öffentlicher Forderungen an ihrem Schweigen fest. Die Kluft zwischen beiden Seiten wird dadurch nicht kleiner – im Gegenteil: Die politischen Spannungen innerhalb der Cuxhavener SPD haben längst eine neue Dimension erreicht.
Ein Ausschluss mit offenem Ende
Mit dem gestrigen Ausschluss zieht die Fraktion eine klare Trennlinie. Doch die politische Aufarbeitung steht erst am Anfang. Die entscheidende Frage bleibt unbeantwortet: Was genau hat das Verhältnis zwischen Oliver Ebken und seiner Fraktion derart zerrüttet? Solange beide Seiten an ihren Darstellungen festhalten – und weiter selektiv kommunizieren – wird der Strudel, in den die Cuxhavener SPD geraten ist, so schnell nicht zur Ruhe kommen.

Redaktion
redaktion@kuestenblick.eu
Mehr aus der Kategorie Regionalpolitik
Alles ansehen

Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 12. März 2025
Showdown auf offener Bühne: Ebken gegen seine Genossen
Cuxhaven – Nach langer Abwesenheit im Rat wird der SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Ebken morgen erstmals wieder an einer Ratssitzung teilnehmen. Doch seine Rückkehr steht unter denkbar schlechten Vorzeichen: Eine Vorlage des...
Regionalpolitik • 2 Min. Lesezeit


Redaktion • 24. Februar 2025
Bundestagswahl 2025: CDU gewinnt Wahlkreis Cuxhaven – Stade II
Die Bundestagswahl 2025 brachte im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II einen Wechsel: Der CDU-Kandidat Christoph Frauenpreiß setzte sich mit 32,7 % der Erststimmen gegen den bisherigen SPD-Abgeordneten Daniel Schneider durch, der...
Regionalpolitik • 2 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Kreis Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 1. April 2025
Kandidatur-Sensation in Hannover: Oliver Ebken will Ministerpräsident werden – Trotz Rauswurf aus SPD-Fraktion und Zoff in Cuxhaven
Pressemitteilung – 1. April 2025 Hannover – Nachdem Ministerpräsident Stephan Weil heute offiziell angekündigt hat, sein Amt in den kommenden Wochen niederzulegen, rechneten politische Beobachter mit einer reibungslosen Nachfolgeregelung innerhalb...
Glossen • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 27. März 2025
Ein Machtkampf
**Ein Kommentar von Frank Langenrost** Es sind nicht die Facebook-Videos, nicht die Fraktionsbeschlüsse und auch nicht die Dementis, die in der Causa Oliver Ebken am meisten ins Gewicht fallen –...
Meinungen • 4 Min. Lesezeit


Redaktion • 12. März 2025
Neues Gartencenter Weingärtner eröffnet in Cuxhaven
Große Eröffnung im Frühjahr 2025 und Teilnahme am Blumenmarkt am 4. Mai Gartenfreunde in Cuxhaven und Umgebung dürfen sich freuen: Das traditionsreiche Familienunternehmen Gebr. Weingärtner eröffnet im Frühjahr 2025 ein...
Wirtschaft • 2 Min. Lesezeit