28. Januar 2025
7
Escape Game im Wattenmeer-Besucherzentrum: Spannung und Bildung für die ganze Familie

In dem Escape Game, das von der Außenstelle Hamburg von Engagement Global und dem Spieleentwickler Artem Semikras entwickelt wurde, werden gleichzeitig Spürsinn und Forschergeist herausgefordert. Foto: WattBz
3 Minuten Lesezeit
Ein Abenteuer im Watt: Rätselspaß mit Mehrwert
Im Wattenmeer-Besucherzentrum in Cuxhaven erwartet Besucher ein ganz besonderes Erlebnis: Ein Escape Game, das Spürsinn, Forschergeist und Teamarbeit erfordert. Vier geheimnisvolle Kisten, die aus dem Wattenmeer geborgen wurden, warten darauf, von Rätselfans geöffnet zu werden. Doch Vorsicht: Die Flut rückt näher, und es bleibt nur eine Stunde Zeit, das Geheimnis zu lüften und sicher ans Festland zurückzukehren.
Das Spiel bietet nicht nur Unterhaltung, sondern vermittelt auch wertvolles Wissen über das Wattenmeer und seine faszinierende Tierwelt. Die Rätsel sind thematisch eng mit den Meeren und deren Bewohnern verknüpft, sodass Neugierde und Forscherdrang gleichermaßen angesprochen werden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Escape Game wurde von der Hamburger Außenstelle von Engagement Global in Zusammenarbeit mit dem Spieleentwickler Artem Semikras entwickelt. Es hat eine besondere Botschaft: Die Spieler werden auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aufmerksam gemacht, mit denen ein würdevolles Leben, der Schutz der Umwelt und globaler Frieden gefördert werden sollen.
Im Mittelpunkt des Spiels steht das 14. Ziel – „Leben unter Wasser“. Dieses Ziel zielt darauf ab, die Ozeane und ihre Ressourcen nachhaltig zu nutzen und zu schützen. Durch das Lösen der Rätsel sollen die Spieler nicht nur Spaß haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die Bedeutung von gesunden Meeren und deren Schutz gewinnen.
Für wen eignet sich das Spiel?
Das Escape Game ist für Gruppen von zwei bis sechs Personen ausgelegt und eignet sich besonders für Familien mit Kindern ab zehn Jahren oder Erwachsene. Reine Kindergruppen sind für die Herausforderungen des Spiels jedoch weniger geeignet, da einige Rätsel auch Hintergrundwissen und ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge erfordern.
Kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich
Das Escape Game kann kostenlos im Wattenmeer-Besucherzentrum am Sahlenburger Strand gespielt werden. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail unter WattBz@cuxhaven.de oder telefonisch unter 04721/700-70400 anmelden.
Fazit: Bildung und Spaß in perfekter Kombination
Das Escape Game im Wattenmeer-Besucherzentrum bietet eine einzigartige Gelegenheit, Wissen über die Meere und Nachhaltigkeit spielerisch zu entdecken. Es verbindet Spannung und Unterhaltung mit einer wichtigen Botschaft: Die Bedeutung des Schutzes unserer Ozeane. Ein Muss für alle, die Abenteuer und Wissensvermittlung in einem außergewöhnlichen Setting erleben möchten.

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Kultur & Veranstaltungen
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 24. Februar 2025
Verweilen bei Zeilen – Lesezeit nach Feierabend
Neues Leseangebot in der Stadtbibliothek Cuxhaven startet im März Die **Stadtbibliothek Cuxhaven** lädt zusammen mit der **Bibliotheksgesellschaft** alle **Lesebegeisterten** zu einem neuen Veranstaltungsformat ein: 📖 **„Verweilen...
Kultur & Veranstaltungen • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 24. Februar 2025
Sonnabend ist Puzzletag!
Stadtbibliothek Cuxhaven lädt am 1. März zum großen Puzzletag ein Die **„Bibliotheksgesellschaft“** lädt am **Sonnabend, den 1. März 2025**, von **10:00 bis 13:00 Uhr** alle **Puzzle-Begeisterten** herzlich in...
Kultur & Veranstaltungen • 1 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 24. Februar 2025
Saatgutbibliotheken starten in der Fahrbibliothek und in der Stadtbibliothek Cuxhaven
Saatgut kostenlos ausleihen und traditionelle Sorten erhalten Pünktlich zum **Frühlingsbeginn** starten die beliebten **Saatgutbibliotheken** wieder im Cuxland! Ab dem **1. März** ist die **mobile Saatgutbibliothek** wieder in der...
Kultur & Veranstaltungen • 3 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit