31. Januar 2025
9
Stadtbibliothek Cuxhaven: Erfolgreiches Jahr 2024 und spannende Pläne für die Zukunft
Teamfoto Stadtbibliothek Foto: Stadtbibliothek Cuxhaven
3 Minuten Lesezeit
Rekordzahlen und steigende Beliebtheit
Die Stadtbibliothek Cuxhaven kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Mit 85.386 Besuchenden wurde ein deutlicher Anstieg von über 12.000 Gästen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Besonders erfreulich: 1.367 neue Benutzerausweise wurden ausgestellt – die höchste Zahl seit 2009.
„Diese Zahlen zeigen, dass unsere Angebote gut ankommen und wir die Menschen in Cuxhaven und Umgebung begeistern können. Die Stadtbibliothek ist ein Ort der Begegnung, Bildung und Inspiration – das wird uns mit diesem Zuspruch bestätigt“, erklärt Bibliotheksleiterin Stephanie Lüder.
Auch die 243.299 Entleihungen im Jahr 2024 unterstreichen die wachsende Bedeutung der Bibliothek als zentrale Anlaufstelle für Medien aller Art. Besonders bemerkenswert: Die Buchausleihe stieg um 12 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019.
Digitale Angebote und Kinderliebling Tonies
Die Onleihe, der digitale Service der Bibliothek, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Hier können tausende E-Books, Hörbücher und weitere digitale Medien bequem von zu Hause aus ausgeliehen werden.
Ein besonderes Highlight bleiben die Tonie-Hörspielfiguren für Kinder. Die Bibliothek verfügt mittlerweile über knapp 800 Tonies, die 2024 durchschnittlich 18-mal pro Figur entliehen wurden – ein eindeutiger Favorit der jüngeren Besucherinnen und Besucher.
Erfolgreiche Veranstaltungen und neue Formate
Mit 171 Veranstaltungen bot die Stadtbibliothek im vergangenen Jahr ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. 56 Veranstaltungen richteten sich speziell an Kinder und Jugendliche, während das erwachsene Publikum unter anderem von Lesungen und innovativen Formaten wie der Puzzle-Tauschbörse profitierte.
Besonders gut angenommen wurden:
- Der große Medienflohmarkt während des Buttfests mit über 600 Besucherinnen und Besuchern
- Die Teilnahme am JULIUS Club, einem Sommerleseprojekt für Jugendliche, das 2025 fortgeführt wird
- Das neue offene Bilderbuchkino, bei dem Kinder ab vier Jahren Geschichten erleben und passend dazu basteln können
Auch für 2025 plant die Stadtbibliothek neue Highlights:
- Improvisationstheater für Kinder und Jugendliche, um Kreativität und Spontaneität zu fördern
- Gaming-Treff ab Februar, bei dem gemeinsam neue Videospiele entdeckt und gespielt werden
Zukunftspläne: Mehr Raum, mehr Digitalisierung
Nach der erfolgreichen Umgestaltung des Obergeschosses steht nun die Neugestaltung des Erdgeschosses an. Zudem wird die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten intensiviert, um Lesefähigkeit und Medienkompetenz noch stärker zu fördern.
Auch die Digitalisierung schreitet voran: Ein E-Payment-System wurde Ende 2024 eingeführt, sodass Gebühren nun bequem per PayPal bezahlt werden können.
Dank und Ausblick
Die Stadtbibliothek Cuxhaven bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie Unterstützenden für ein großartiges Jahr 2024. Mit neuen Angeboten, spannenden Veranstaltungen und einer modernen Ausstattung soll die Bibliothek auch 2025 ein lebendiger Ort des Lernens, der Begegnung und des kreativen Austauschs bleiben.
Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Bildung & Soziales
Alles ansehenPresse Mitteilung • 7. November 2024
FDP-Fraktion fordert umfassende Planung zur Gorch-Fock-Schule
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven äußert sich unzufrieden über den Umgang der Verwaltung mit ihrem Antrag ANT-29/2023. Dieser Antrag, der bereits im Dezember 2023 eingebracht wurde, beschäftigt sich...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 28. Oktober 2024
Grundschule am Hinschweg weiht Snoezelenraum ein
Ein Ort zum Träumen und Entspannen: Geestlands Bürgermeisterin Gabi Kasten (von links), Saskia Nitsch, Kathrin Wichern (beide vom Förderverein der Grundschule am Hinschweg), Schulleiterin Isabel Zirbes, Schulsekretärin Monika Hahn, Lehrerin...
Bildung & Soziales • 3 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 26. Oktober 2024
„Schule trifft Handwerk“
_Der Bereich Wirtschaft Mobilität und Tourismus des Landkreises organisierte das zweite Mal unter dem Motto „Schule trifft Handwerk“ ein Treffen von Schülern und Handwerksbetrieben. Die teilnehmenden Schüler hatten die Gelegenheit...
Bildung & Soziales • 4 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehenPresse Mitteilung • 31. Januar 2025
Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis 2025: Auszeichnung für Mariana Leky
Eine Ehrung im Geiste Ringelnatz‘ Die Stadt Cuxhaven verleiht den **Joachim-Ringelnatz-Preis 2025** an die Schriftstellerin **Mariana Leky**. Der renommierte Kulturpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, ehrt Künstlerinnen...
Kultur & Medien • 3 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 31. Januar 2025
Dritter Puzzle-Tag in der Stadtbibliothek Cuxhaven: Tauschen, Kaufen und Mitpuzzeln
Ein Treffpunkt für Puzzle-Fans Am **Sonnabend, den 1. März 2025**, lädt die **Bibliotheksgesellschaft Cuxhaven** von **10:00 bis 13:00 Uhr** erneut zum **Puzzle-Tag** in die **Stadtbibliothek Cuxhaven** ein. Nach...
Kultur & Veranstaltungen • 2 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 28. Januar 2025
Fünfte Nacht des Sports in Cuxhaven: Ein sportliches Highlight für Kinder und Jugendliche
Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß Am Freitag, den **21. Februar 2025**, lädt die Stadt Cuxhaven gemeinsam mit „Sport in Cuxhaven“ zur fünften **Nacht des Sports** ein. Ab 18 Uhr...
Kultur & Veranstaltungen • 3 Min. Lesezeit