Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
31. Oktober 2024
94
Podiumsdiskussion zum Thema Jugendschutz in der Cannabis-Legalisierung

Foto: Stadt Cuxhaven
2 Minuten Lesezeit
In den letzten Jahren hat die Debatte um die Legalisierung von Cannabis in Deutschland an Fahrt aufgenommen. Während viele Befürworter auf die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile und die Entlastung des Justizsystems hinweisen, steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt der Diskussion. Cannabis ist eine der am häufigsten konsumierten Drogen weltweit. In Deutschland haben bereits Millionen von Menschen Erfahrungen mit dem Konsum gemacht. Studien zeigen, dass die Kriminalisierung von Cannabis nicht zu einem Rückgang des Konsums führt, sondern vielmehr dazu beiträgt, dass Jugendliche unkontrolliert Zugang zu dieser Substanz erhalten.
Experten betonen, dass ein gut durchdachtes Konzept zur Legalisierung auch Maßnahmen zur Prävention beinhalten sollte. Schulen und Eltern müssten in die Aufklärung einbezogen werden, um das Bewusstsein für die Gefahren des Konsums in jungen Jahren zu schärfen. Zudem könnten spezielle Programme entwickelt werden, um gefährdete Jugendliche frühzeitig zu erreichen und ihnen Alternativen aufzuzeigen.
Zum Thema „Jugendschutz in der Cannabis-Legalisierung“ lädt der Kommunale Präventionsrat der Stadt Cuxhaven unter dem Vorsitz von Ulrike Hogrefe am 05. November in der Zeit von 18:00-20:00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ins Haus der Jugend/ Mehrgenerationenhaus ein (Abendrothstraße 25, 27474 Cuxhaven). Nach einem Vortrag durch Herrn Staudacher, stellv. Ärztliche Direktor, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ameos Klinikum Geestland und Herrn Anskeit, Leiter der Suchtberatungsstelle VBS Cuxhaven, findet eine Podiumsdiskussion mit den Vortagenden sowie dem Jugendbeirat der Stadt Cuxhaven statt. Moderiert wird diese durch Herrn Sandrock, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kommunalen Präventionsrates.

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Gesellschaft & Soziales
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 28. Januar 2025
160 Jahre DGzRS: Seenotretter leisten auch 2024 beeindruckende Arbeit
Rekordzahlen und bedeutende Einsätze Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat im Jahr 2024 erneut bewiesen, wie unverzichtbar ihre Arbeit auf Nord- und Ostsee ist. Mit insgesamt rund 1.800...
Gesellschaft & Soziales • 4 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 30. Oktober 2024
Au revoir, Herbert!
**Herbert Kihm legt Amt als Ortsbürgermeister nieder** Am kommenden Montag, den 4. November 2024, wird Herbert Kihm (CDU), der langjährige Ortsbürgermeister von Sahlenburg, offiziell sein Amt niederlegen. Dies teilte er...
Gesellschaft & Soziales • 1 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 28. Oktober 2024
Städte und Gemeinden Landkreis Cuxhaven stehen für Demokratie ein
Landrat Thorsten Krüger (v. l.) und Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock vor dem Banner in Loxstedt (Holger Rasch/Gemeinde Loxstedt) „Nie wieder ist jetzt!“ steht auf den Bannern, die in allen zehn...
Gesellschaft & Soziales • 4 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit