18. Februar 2025

14

Spatenstich für neuen Wohnungsbau an der Wernerstraße: Ein Schritt in Richtung bezahlbares Wohnen

Artikelbild

Foto: Frank Langenrost

2 Minuten Lesezeit

Cuxhaven - Ein bedeutender Tag für die Wohnraumentwicklung in Cuxhaven: Am heutigen Tag erfolgte der feierliche Spatenstich für ein neues Wohnungsbauprojekt an der Wernerstraße 11, direkt an der B 73. Die Siedlungsgesellschaft Cuxhaven setzt dieses Bauvorhaben gemeinsam mit der Stadt Cuxhaven und der Baufirma Goldbeck um.

Bis Januar 2026 entsteht hier ein dreigeschossiger Wohnkomplex mit insgesamt 23 geförderten Wohnungen. Die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen bieten Wohnflächen zwischen 40 und 85 Quadratmetern und sind besonders auf die Bedürfnisse einkommensschwächerer Haushalte zugeschnitten. Ein Aufzug sorgt für barrierefreien Zugang und erhöht den Wohnkomfort.


Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus

Ein besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltigem Bauen und energieeffizienter Versorgung. Der Neubau erfüllt den Energiestandard EH (KfW 40) und wird mit einer modernen Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage betrieben. Zudem sorgt eine Fußbodenheizung für angenehmes Wohnklima in allen Einheiten.


Hoffnung auf positive Stadtentwicklung

Das Bauvorhaben markiert einen wichtigen Schritt zur Behebung des Wohnungsmangels in Cuxhaven. Besonders vor dem Hintergrund des knappen Wohnraums für genau diese Zielgruppe ist der heutige Spatenstich von großer Bedeutung.

Die Wernerstraße mag aktuell nicht als architektonisches Aushängeschild der Stadt gelten, doch der Neubau könnte eine Initialzündung für weitere Sanierungen in der Umgebung sein. Viele der umliegenden Altbauten stehen derzeit leer oder sind sanierungsbedürftig. Die Hoffnung ist, dass private Eigentümer durch das neue Projekt inspiriert werden, ihre Immobilien ebenfalls aufzuwerten und so zur Verschönerung des Viertels beizutragen.

Mit dem heutigen Spatenstich wurde somit nicht nur der Grundstein für dringend benötigten Wohnraum gelegt, sondern auch ein Signal für eine positive Stadtentwicklung gesendet. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich das Projekt weiterentwickelt und welche Impulse es für das Umfeld setzen kann.

Profilbild

Redaktion

redaktion@kuestenblick.eu

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Christian Dürr in Cuxhaven: FDP-Veranstaltung unter dem Motto "Alles lässt sich ändern"
Profilbild: Hans Günther Holzer

Hans Günther Holzer20. Februar 2025

Christian Dürr in Cuxhaven: FDP-Veranstaltung unter dem Motto "Alles lässt sich ändern"

Wahlveranstaltung im Kamp Hotel Duhnen. Unter dem Motto "Alles lässt sich ändern" lud der FDP-Kreisverband Cuxhaven am 5. Februar zu einer Wahlveranstaltung ins Kamp Hotel Duhnen ein. Die stellvertretende Kreisvorsitzende...

Regionalpolitik2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Lesung zum Tag der Poesie in der Stadtbibliothek
Profilbild: Presse Mitteilung

Presse Mitteilung17. Februar 2025

Lesung zum Tag der Poesie in der Stadtbibliothek

Literarischer Abend mit Lena Johannson am 21. März Anlässlich des **„Tags der Poesie“**, der weltweit am **Freitag, den 21. März** gefeiert wird, lädt das Team der **Stadtbibliothek** herzlich...

Kultur & Veranstaltungen3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Herzensprojekt: Cuxhaven Bascats und Aktion Löwenmama unterstützen Kinderstation der Helios Klinik
Profilbild: Presse Mitteilung

Presse Mitteilung17. Februar 2025

Herzensprojekt: Cuxhaven Bascats und Aktion Löwenmama unterstützen Kinderstation der Helios Klinik

Spendenaktion bringt Freude für kranke Kinder Eine **wundervolle Initiative** für den guten Zweck: Die **Aktion Löwenmama** und die **Cuxhaven Bascats** haben sich zusammengeschlossen, um kranken Kindern in der...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.