14. Februar 2025
7
Wahlunterlagen versehentlich doppelt verschickt

Symbolbild; Foto: Pixabay
2 Minuten Lesezeit
Stadtverwaltung korrigiert Fehler beim Versand der Briefwahlunterlagen
Beim Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist der Stadtverwaltung ein technischer Fehler unterlaufen. 96 Wahlscheine wurden versehentlich doppelt gedruckt und verschickt, sodass einige Wahlberechtigte ihre Unterlagen zweimal erhalten haben.
Maßnahmen zur Korrektur
Die Stadtverwaltung hat schnell reagiert:
- Bereits zurückgemeldete doppelte Wahlscheine wurden in Rücksprache mit den Betroffenen sichergestellt und vernichtet.
- Alle übrigen betroffenen Wahlscheine werden ungültig erklärt, und die Wahlberechtigten erhalten neue Wahlunterlagen samt Informationsschreiben.
- Es wurden Maßnahmen getroffen, um den Fehler künftig zu verhindern und die weitere Ausgabe der Briefwahlunterlagen reibungslos zu gestalten.
Keine doppelte Stimmabgabe möglich
Da die doppelt verschickten Wahlscheine die gleiche Nummer tragen, kann jeder Wahlschein nur einmal genutzt werden. Die Kreiswahlleitung hat das Verfahren zur Prüfung und Aussortierung der ungültigen Wahlscheine bereits festgelegt:
- Alle betroffenen Wahlschein-Nummern werden gesondert überprüft.
- Doppelte Rückläufer werden automatisch aussortiert.
- Eine mehrfache Stimmabgabe ist ausgeschlossen und wäre zudem strafbar.
Die Stadtverwaltung bittet die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Entschuldigung für den Fehler und die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Politik & Verwaltung
Alles ansehen

Hans Günther Holzer • 23. Januar 2025
Podiumsdiskussion mit fünf Bundestagskandidaten: Wirtschaft im Fokus
In den Hapag-Hallen fand eine spannende Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten des Wahlkreises statt. Veranstaltet wurde die Informationsrunde von der IHK Elbe-Weser, der Kreishandwerkerschaft, dem Unternehmensverband und der Hafenwirtschaftsgemeinschaft. Mit dabei...
Politik & Verwaltung • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 15. November 2024
Frank Berghorn soll Kreisrat werden
Der Landkreis Cuxhaven steht vor einer personellen Veränderung: Frank Berghorn, derzeitiger Gruppenvorsitzender der CDU-FDP-Fraktion im Kreistag, soll ab dem 1. Mai 2025 die Leitung des Dezernats 3 übernehmen. Diese Position...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 4. November 2024
Claudia Bönnen ist neue Ortsbürgermeisterin
Am heutigen Abend fand in Sahlenburg eine Ortsratssitzung statt, die über 100 Bürgerinnen und Bürger in die Grundschule lockte. Anlass war ein Führungswechsel im Amt des Ortsbürgermeisters. Oberbürgermeister Uwe Santjer...
Politik & Verwaltung • 3 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit