19. Februar 2025
2
Dachgeschossbrand in Buxtehude – 550.000 Euro Schaden

Brandstelle Buxtehude: Foto: Polizeiinspektion Stade
4 Minuten Lesezeit
Großbrand in der Friedhofsstraße
In der Nacht zum Mittwoch, den 19. Februar 2025, gegen 00:30 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Dachgeschossbrand in einem Mehrfamilienhaus im Friedhofsweg in Buxtehude alarmiert.
Beim Eintreffen der Ortswehren aus Buxtehude, Hedendorf, Neukloster, Dammhausen und Apensen schlugen bereits Flammen und dichter Rauch aus dem Dachbereich.
Bewohner evakuiert – zwei Verletzte
- Zwei Bewohner (27 und 43 Jahre) aus der Obergeschosswohnung, in der das Feuer mutmaßlich im Küchenbereich ausbrach, wurden mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Elbeklinikum eingeliefert.
- Drei Personen (77 und 78 Jahre) aus dem Erdgeschoss wurden evakuiert und von der Hansestadt Buxtehude in örtlichen Hotels untergebracht.
- Die DRK-Bereitschaft Buxtehude unterstützte den Rettungsdienst und sorgte für die Verpflegung der Einsatzkräfte.
Feuerwehr kämpft mit eisigen Bedingungen
Rund 95 Einsatzkräfte konnten verhindern, dass das Feuer auf das gesamte Gebäude übergriff. Unter schwerem Atemschutz und mit Drehleitern aus Buxtehude und Neu Wulmstorf wurde der Brand trotz gefrierenden Löschwassers unter Kontrolle gebracht.
Die Löscharbeiten dauerten bis in den Vormittag an. Die Friedhofsstraße blieb währenddessen voll gesperrt.
Der Schaden wird auf ca. 550.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Stade ermittelt zur Brandursache.
1100 Liter Diesel in Grundoldendorf entwendet
Dieseldiebstahl bei Biogasanlage
Zwischen Sonntag, 16. Februar, 12:00 Uhr, und Dienstag, 18. Februar, 10:30 Uhr, haben Unbekannte in Grundoldendorf Diesel im großen Stil gestohlen.
- 1000 Liter Diesel wurden aus einem Lagertank der Biogasanlage abgepumpt.
- 100 Liter Diesel wurden aus einem Bagger abgezapft, nachdem das Tankdeckelschloss aufgebrochen wurde.
- Die Täter nutzten vermutlich ein Transportfahrzeug oder einen Anhänger für den Abtransport.
Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.
📞 Hinweise bitte an die Polizeistation Apensen unter 04167-699240.
Geschwindigkeitskontrollen – 16-Jähriger mit 167 km/h ohne Führerschein erwischt
Polizeikontrollen im Landkreis Stade
Am Dienstag, 18. Februar 2025, führte die Polizei an mehreren Standorten Geschwindigkeitsmessungen durch.
Ergebnisse der Kontrollen:
- Auf der Kreisstraße 39 im Alten Land (50 km/h-Zone) wurden 400 Fahrzeuge gemessen. Der schnellste Fahrer fuhr mit 78 km/h.
- In Düdenbüttel auf der B73 (70 km/h-Zone) wurde ein 16-jähriger Fahrer mit 167 km/h gestoppt.
16-Jähriger ohne Führerschein und mit nicht zugelassenem Auto unterwegs
Der 16-Jährige fuhr mit mehr als doppelt so hoher Geschwindigkeit wie erlaubt. Zudem:
- Hatte er keine Fahrerlaubnis.
- War sein Fahrzeug nicht zugelassen.
Ihn erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen:
- Fahrens ohne Fahrerlaubnis
- Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz
- Zulassungsverstößen
- Extremer Geschwindigkeitsüberschreitung
Zusätzlich droht ihm eine Sperre für den Erwerb einer Fahrerlaubnis.
Die Polizei wird ihre Geschwindigkeitskontrollen fortsetzen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Unfallzahlen zu senken.

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Einsatzberichte
Alles ansehen

Redaktion • 14. März 2025
Großeinsatz der Feuerwehr Cuxhaven: Brand in Mehrfamilienhaus
Cuxhaven – Ein Großbrand in der Brahmsstraße sorgte am Donnerstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 20:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer der Leitstelle der Berufsfeuerwehr einen Brand im Dachgeschoss...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 4. März 2025
Alte Autos für Feuerwehr-Übungen gesucht
**Bold** Feuerwehr Cuxhaven bittet um Unterstützung Die Feuerwehr Cuxhaven sucht ausgediente Fahrzeuge für ihre Ausbildungs- und Übungszwecke im Bereich der Technischen Hilfeleistung (TH). Wer ein altes Auto besitzt und nicht...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 26. Februar 2025
E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Hemmoor leicht verletzt
Kollision mit abbiegendem Opel auf der B73 Am **Montag, den 24. Februar 2025**, kam es gegen **17:30 Uhr** auf der **Hauptstraße (B73) in Hemmoor** zu einem **Verkehrsunfall** zwischen...
Einsatzberichte • 1 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Kreis Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 1. April 2025
Kandidatur-Sensation in Hannover: Oliver Ebken will Ministerpräsident werden – Trotz Rauswurf aus SPD-Fraktion und Zoff in Cuxhaven
Pressemitteilung – 1. April 2025 Hannover – Nachdem Ministerpräsident Stephan Weil heute offiziell angekündigt hat, sein Amt in den kommenden Wochen niederzulegen, rechneten politische Beobachter mit einer reibungslosen Nachfolgeregelung innerhalb...
Glossen • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 27. März 2025
Ein Machtkampf
**Ein Kommentar von Frank Langenrost** Es sind nicht die Facebook-Videos, nicht die Fraktionsbeschlüsse und auch nicht die Dementis, die in der Causa Oliver Ebken am meisten ins Gewicht fallen –...
Meinungen • 4 Min. Lesezeit


Redaktion • 26. März 2025
Zerreißprobe im Strudel – zieht Ebken die SPD mit?
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven hat gestern beschlossen, das Ratsmitglied Oliver Ebken aus der Fraktion auszuschließen. Grundlage für diesen Schritt ist ein internes, umfangreiches Schriftstück des Fraktionsvorstands, das...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit