20. Februar 2025
8
Mehrere Straftaten im Landkreis Stade – Polizei sucht Zeugen

Symbolbild; Foto: Pixabay
2 Minuten Lesezeit
Autoaufbrecher in Stade auf frischer Tat festgenommen
In der vergangenen Nacht wurde die Polizei gegen 03:45 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen über einen Autoaufbruch in der Wilhelm-Raabe-Straße in Stade informiert.
Kurz nach dem Notruf trafen die ersten Polizeibeamten am Tatort ein und konnten einen amtsbekannten 27-jährigen Mann aus Stade direkt im aufgebrochenen Fahrzeug vorläufig festnehmen.
Der Tatverdächtige wurde ins Polizeigewahrsam eingeliefert. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten mutmaßliches Tatwerkzeug, Beweismittel und Drogen, die sichergestellt wurden.
Die Ermittlungen durch den Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade laufen. Es wird geprüft, ob der Mann auch für weitere Autoaufbrüche in der Vergangenheit verantwortlich sein könnte.
Erneut Kupferdiebstahl in Harsefeld
Zwischen Freitagabend, 20:00 Uhr, und Montagmorgen, 08:00 Uhr, haben Unbekannte in der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld von zwei benachbarten Gebäuden Kupferfallrohre abmontiert und entwendet.
Der verursachte Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
📞 Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter 04164-888260.
Einbruch in Hobbywerkstatt in Wischhafen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen Unbekannte in Wischhafen im Köckweg gewaltsam ein Garagentor auf und gelangten so in eine Hobbywerkstatt.
Gestohlen wurden:
- Mehrere MAKITA-Akkugeräte
- Fünf Akkus
- Ein E-Scooter
Der Gesamtschaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt.
📞 Hinweise bitte an die Polizeistation Freiburg unter 04779-926920.
Einbruch in Gewerbegebäude in Hammah
Am gestrigen späten Abend gegen 22:10 Uhr gelangten drei bislang unbekannte Täter auf das Gelände einer Elektrotechnikfirma im Gewerbegebiet Ostereichen in Hammah.
Sie brachen eine Tür zur Gewerbehalle auf und entwendeten anschließend mehrere Klappleitern. Der verursachte Schaden beträgt mehrere hundert Euro.
📞 Hinweise bitte an die Polizeistation Himmelpforten unter 04144-606080.

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Einsatzberichte
Alles ansehen

Redaktion • 14. März 2025
Großeinsatz der Feuerwehr Cuxhaven: Brand in Mehrfamilienhaus
Cuxhaven – Ein Großbrand in der Brahmsstraße sorgte am Donnerstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 20:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer der Leitstelle der Berufsfeuerwehr einen Brand im Dachgeschoss...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 4. März 2025
Alte Autos für Feuerwehr-Übungen gesucht
**Bold** Feuerwehr Cuxhaven bittet um Unterstützung Die Feuerwehr Cuxhaven sucht ausgediente Fahrzeuge für ihre Ausbildungs- und Übungszwecke im Bereich der Technischen Hilfeleistung (TH). Wer ein altes Auto besitzt und nicht...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 26. Februar 2025
E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Hemmoor leicht verletzt
Kollision mit abbiegendem Opel auf der B73 Am **Montag, den 24. Februar 2025**, kam es gegen **17:30 Uhr** auf der **Hauptstraße (B73) in Hemmoor** zu einem **Verkehrsunfall** zwischen...
Einsatzberichte • 1 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Kreis Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 1. April 2025
Kandidatur-Sensation in Hannover: Oliver Ebken will Ministerpräsident werden – Trotz Rauswurf aus SPD-Fraktion und Zoff in Cuxhaven
Pressemitteilung – 1. April 2025 Hannover – Nachdem Ministerpräsident Stephan Weil heute offiziell angekündigt hat, sein Amt in den kommenden Wochen niederzulegen, rechneten politische Beobachter mit einer reibungslosen Nachfolgeregelung innerhalb...
Glossen • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 27. März 2025
Ein Machtkampf
**Ein Kommentar von Frank Langenrost** Es sind nicht die Facebook-Videos, nicht die Fraktionsbeschlüsse und auch nicht die Dementis, die in der Causa Oliver Ebken am meisten ins Gewicht fallen –...
Meinungen • 4 Min. Lesezeit


Redaktion • 26. März 2025
Zerreißprobe im Strudel – zieht Ebken die SPD mit?
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven hat gestern beschlossen, das Ratsmitglied Oliver Ebken aus der Fraktion auszuschließen. Grundlage für diesen Schritt ist ein internes, umfangreiches Schriftstück des Fraktionsvorstands, das...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit