30. Oktober 2024
2.420
SPD-Fraktion demontiert Oliver Ebken

2 Minuten Lesezeit
Die gestrige Ratssitzung in Cuxhaven war eine, die in die politische Geschichte der Stadt eingehen dürfte. Noch nie zuvor wurde ein Ratsmitglied in solcher Form und vor den Augen der Öffentlichkeit von den eigenen Reihen bloßgestellt und entmachtet. Im Zentrum der kontroversen Sitzung stand Oliver Ebken, bisher ein Vertreter der SPD-Fraktion in zahlreichen Ausschüssen und Aufsichtsräten. In seiner Abwesenheit (Ebken verweilte im Urlaub) wurde er aus sämtlichen Positionen entfernt – auf Vorschlag seiner eigenen Fraktion. Der neue Gruppensprecher und Fraktionsvorsitzende der SPD, Gunner Wegener, betrat zu Tagesordnungspunkt 7, „Besetzung des Verwaltungsausschusses“, das Rednerpult mit einem kleinen Zettel in der Hand. Die Überraschung war nicht groß, aber kaum jemand, darunter auch die anwesenden Pressevertreter, war auf das vorbereitet, was folgte: In schneller Reihenfolge listete Wegener die Abberufungen Ebkens aus sämtlichen Ausschüssen und Aufsichtsräten des Rates auf. Noch nie hat es ein solches Vorgehen im Cuxhavener Rathaus gegeben. Selbst alteingesessene Politikveteranen konnten sich an einen ähnlichen Fall nicht erinnern.
Betroffen waren gleich mehrere Ausschüsse und Gremien, in denen Ebken teils Schlüsselpositionen bekleidete:
- Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus (wo er als Vorsitzender fungierte),
- Verwaltungsausschuss,
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität, Bau und Demografie,
- Aufsichtsrat der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH,
- Aufsichtsrat der Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft mbH.
Die Abberufung aus diesen Positionen, vor den Augen eines gut gefüllten Ratssaals, ist ein politischer Tiefschlag, der nur schwer zu überwinden sein dürfte. Es scheint kaum vorstellbar, dass Ebken, der auch Landtagsabgeordneter der SPD ist, zukünftig wieder in den Reihen seiner Genossinnen und Genossen Platz nehmen wird. Die Gründe für diese radikale Maßnahme seitens der SPD-Fraktion wurden nicht benannt. Die Partei schweigt!

Frank Langenrost
Redakteur & Kolumnist
frank.langenrost@kuestenblick.eu
Mehr aus der Kategorie Regionalpolitik
Alles ansehen

Redaktion • 26. März 2025
Zerreißprobe im Strudel – zieht Ebken die SPD mit?
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven hat gestern beschlossen, das Ratsmitglied Oliver Ebken aus der Fraktion auszuschließen. Grundlage für diesen Schritt ist ein internes, umfangreiches Schriftstück des Fraktionsvorstands, das...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 12. März 2025
Showdown auf offener Bühne: Ebken gegen seine Genossen
Cuxhaven – Nach langer Abwesenheit im Rat wird der SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Ebken morgen erstmals wieder an einer Ratssitzung teilnehmen. Doch seine Rückkehr steht unter denkbar schlechten Vorzeichen: Eine Vorlage des...
Regionalpolitik • 2 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit