30. Oktober 2024
2.399
SPD-Fraktion demontiert Oliver Ebken
2 Minuten Lesezeit
Die gestrige Ratssitzung in Cuxhaven war eine, die in die politische Geschichte der Stadt eingehen dürfte. Noch nie zuvor wurde ein Ratsmitglied in solcher Form und vor den Augen der Öffentlichkeit von den eigenen Reihen bloßgestellt und entmachtet. Im Zentrum der kontroversen Sitzung stand Oliver Ebken, bisher ein Vertreter der SPD-Fraktion in zahlreichen Ausschüssen und Aufsichtsräten. In seiner Abwesenheit (Ebken verweilte im Urlaub) wurde er aus sämtlichen Positionen entfernt – auf Vorschlag seiner eigenen Fraktion. Der neue Gruppensprecher und Fraktionsvorsitzende der SPD, Gunner Wegener, betrat zu Tagesordnungspunkt 7, „Besetzung des Verwaltungsausschusses“, das Rednerpult mit einem kleinen Zettel in der Hand. Die Überraschung war nicht groß, aber kaum jemand, darunter auch die anwesenden Pressevertreter, war auf das vorbereitet, was folgte: In schneller Reihenfolge listete Wegener die Abberufungen Ebkens aus sämtlichen Ausschüssen und Aufsichtsräten des Rates auf. Noch nie hat es ein solches Vorgehen im Cuxhavener Rathaus gegeben. Selbst alteingesessene Politikveteranen konnten sich an einen ähnlichen Fall nicht erinnern.
Betroffen waren gleich mehrere Ausschüsse und Gremien, in denen Ebken teils Schlüsselpositionen bekleidete:
- Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus (wo er als Vorsitzender fungierte),
- Verwaltungsausschuss,
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität, Bau und Demografie,
- Aufsichtsrat der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH,
- Aufsichtsrat der Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft mbH.
Die Abberufung aus diesen Positionen, vor den Augen eines gut gefüllten Ratssaals, ist ein politischer Tiefschlag, der nur schwer zu überwinden sein dürfte. Es scheint kaum vorstellbar, dass Ebken, der auch Landtagsabgeordneter der SPD ist, zukünftig wieder in den Reihen seiner Genossinnen und Genossen Platz nehmen wird. Die Gründe für diese radikale Maßnahme seitens der SPD-Fraktion wurden nicht benannt. Die Partei schweigt!
Frank Langenrost
Redakteur & Kolumnist
frank.langenrost@kuestenblick.eu
Mehr aus der Kategorie Regionalpolitik
Alles ansehenPresse Mitteilung • 24. Januar 2025
Grünkohl trifft Politik: Die CDU Schiffdorf lädt zum traditionellen Grünkohlessen ein
Die CDU Schiffdorf heißt alle Mitglieder und Interessierten aus Schiffdorf und Umgebung herzlich willkommen zu ihrem fast schon traditionellen Grünkohlessen! Am Sonntag, den 2. Februar 2025, erwartet die Gäste im...
Regionalpolitik • 2 Min. Lesezeit
Frank Langenrost • 26. Oktober 2024
Oliver Ebken (SPD) am Ende
Cuxhaven – Oliver Ebken, Mitglied der SPD und direkt gewählter Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag, steht am Ende seiner politischen Karriere. Mit der kommenden Ratssitzung am Dienstag wird er auf Druck...
Regionalpolitik • 4 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehenPresse Mitteilung • 31. Januar 2025
Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis 2025: Auszeichnung für Mariana Leky
Eine Ehrung im Geiste Ringelnatz‘ Die Stadt Cuxhaven verleiht den **Joachim-Ringelnatz-Preis 2025** an die Schriftstellerin **Mariana Leky**. Der renommierte Kulturpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, ehrt Künstlerinnen...
Kultur & Medien • 3 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 31. Januar 2025
Dritter Puzzle-Tag in der Stadtbibliothek Cuxhaven: Tauschen, Kaufen und Mitpuzzeln
Ein Treffpunkt für Puzzle-Fans Am **Sonnabend, den 1. März 2025**, lädt die **Bibliotheksgesellschaft Cuxhaven** von **10:00 bis 13:00 Uhr** erneut zum **Puzzle-Tag** in die **Stadtbibliothek Cuxhaven** ein. Nach...
Kultur & Veranstaltungen • 2 Min. Lesezeit
Presse Mitteilung • 31. Januar 2025
Stadtbibliothek Cuxhaven: Erfolgreiches Jahr 2024 und spannende Pläne für die Zukunft
Rekordzahlen und steigende Beliebtheit Die Stadtbibliothek Cuxhaven kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Mit **85.386 Besuchenden** wurde ein deutlicher Anstieg von über 12.000 Gästen im Vergleich zum Vorjahr...
Bildung & Soziales • 3 Min. Lesezeit